Med. Praxisassistent/-in

Kantonsspital Winterthur

Kantonsspital Winterthur

Key information

  • Publication date:

    07 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Fluent)
  • Place of work:

    Winterthur

Med. Praxisassistent/-in

80% - 100%

Für unser Sprechstundenzentrum Kinder und Jugendliche suchen wir per Dezember 2024 eine/-n motivierte/-n, ausgeglichene/-n Kollegin / Kollegen für unser MPA Team, welches zehn Praxisassistentinnen umfasst.

Falls dich regelmässige Arbeitszeiten sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Arzt- und Sekretariatsteam ansprechen und dein Herz für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern schlägt, bist du bei uns genau richtig.

Deine Aufgaben

  • Du betreust Sprechstunden verschiedener Fachrichtungen: Allgemeinpädiatrie, Kinderchirurgie, Pädiatrische Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Endokrinologie/Diabetologie, Infektiologie, Dermatologie, Nephrologie, Allergologie, Adoleszenten Medizin, Adipositas Sprechstunde und Kinder- und Jugendgynäkologie
  • Du bildest, zusammen mit deinen MPA Kolleginnen, das Bindeglied zwischen dem Empfang der Familien durch das Sekretariatsteam und der zugeteilten Sprechstunde der einzelnen Sprechstundeninhaber, für welche du Verordnungen ausführst
  • Aufgaben täglich wechselnd, je nach Sprechstundenzuteilung
  • Du vermisst Patienten/Patientinnen, misst Vitaldaten, erledigst Pricktests, nimmst Blut und Urin ab
  • Du schreibst EKGs, bringst 24h-EKGs oder 24h- Blutdrucke an, assistierst bei Ergometrien
  • Du führst Lungenfunktionen (Spirometrie, Bodyplethysmographie, FeNO, nasales NO, Methacholinprovokation, Belastungsfunktion), Polygraphien und Schweisstests durch. Das Erlernen/Festigen dieser Aufgaben ist in der Einarbeitungszeit eingeplant
  • Du kümmerst dich mit um die Medikamentenbewirtschaftung der Abteilung und Materialbewirtschaftung unserer Sprechzimmer
  • Du schreibst Arztberichte nach Diktat, erledigst Leistungscontrolling, Scanning und andere Administrativarbeiten

Dein Profil

  • Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/-in und mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung mit
  • Idealerweise bist du erfahren im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
  • Du bist eine offene, hilfsbereite, belastbare und zuverlässige Persönlichkeit mit einwandfreien Umgangsformen
  • Dein Auftreten ist dienstleistungsorientiert und sympathisch
  • Dein Profil rundest du durch sehr gute Anwenderkenntnisse der Microsoft Office Produkte sowie Kliniksystemen (KISIM, IBI-Care, Navision) ab
  • Fliessende Deutschkenntnisse stellen für dich kein Hindernis dar – wenn du weitere Fremdsprachen beherrschst, ist das ein Plus

Deine Vorteile

  • Das erfahrene MPA Team hilft sich gegenseitig, immer mit demselben Ziel im Blick: die optimale Betreuung der Patientinnen / Patienten und deren Familien
  • Wir arbeiten in einem Poolsystem
  • Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz in einem interessanten und herausfordernden Umfeld in einem eingespielten, altersdurchmischten Team von MPAs. Unsere Sprechstunden finden von Montag bis Freitag statt, 07:30 Uhr - 17.00 Uhr (gemäss Dienstplan teilweise in 2 Schichten)
  • Unser Team ist fröhlich, humorvoll, kollegial und sehr hilfsbereit
  • Eine gute und sorgfältige Einarbeitung ist für uns selbstverständlich
  • Es erwartet dich ein vielseitiges und medizinisch breites Spital-Umfeld, in welchem du deine Fähigkeiten und Kenntnisse umfassend einbringen und erweitern kannst
  • Du profitierst von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen wie mind. 26 Tage Ferien pro Jahr, attraktive Sozialleistungen, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken oder bei den beliebtesten Krankenkassen
  • Wir bieten dir ein breit ausgelegtes Fort-und Weiterbildungsangebot
  • Der attraktive Standort unseres Spitals mit hervorragender ÖV-Anbindung spricht für sich

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich bei mir melden:

Judith Grämiger
Teamleiterin MPA Sprechstundenzentrum Kinder und Jugendliche
Tel. 052 266 34 51

Bitte lass uns wissen, warum gerade du dich für diese spannende, verantwortungsvolle und herausfordernde Stelle eignest. Wir sind neugierig auf deine Bewerbung.

Arbeitszeit / Ferien: Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit mehr als 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohnern sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das KSW hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2022 behandelte es knapp 27'000 Patientinnen und Patienten stationär und verzeichnete 322'384 ambulante Konsultationen. Mit rund 700 Auszubildenden – davon knapp die Hälfte Assistenzärztinnen und -ärzte – gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.

Jetzt bewerben

Contact

  • Kantonsspital Winterthur