Staatssekretär/in für Migration 100%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Staatssekretär/in für Migration 100%-100%


Migration bewegt



Staatssekretär/in für Migration

Ihre Aufgaben

  • Das Staatssekretariat mit fünf Direktionsbereichen und über 1'500 Mitarbeitenden fachlich, personell und organisatorisch führen
  • Strategien im Gesamtkontext der Migration entwickeln und den Departementsvorsteher in allen Fragestellungen in diesem Bereich kompetent beraten und unterstützen
  • Die Asyl-, Ausländer- und Integrationspolitik weiterentwickeln, koordinieren und umsetzen in engem Austausch mit Parlament, kantonalen Behörden, zuständigen Bundesstellen, internationalen Organisationen und ausländischen Ansprechpartnern
  • Das Departement resp. den Bund auf internationaler Ebene zur Wahrung der Interessen der Schweiz vertreten
  • Information der Öffentlichkeit zu migrationspolitischen Themen vornehmen und eng mit dem Generalsekretariat EJPD agieren

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss mit entsprechendem Leistungsausweis und ausgewiesenen Führungs- und Managementqualitäten
  • Erfahrung im politischen Umfeld, auf kantonaler oder eidgenössischer Ebene sowie im internationalen Kontext
  • Hohe Sozialkompetenz, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Freude an der Auseinandersetzung mit migrationspolitischen Themen
  • Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Interessiert? Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Generalsekretärin EJPD, Frau Nora Bertschi (Tel. 058 463 26 94), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) regelt, unter welchen Bedingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf. Es entscheidet im Einzelfall, wer in der Schweiz Schutz vor Verfolgung erhält und es führt auf internationaler Ebene Verhandlungen. Zudem koordiniert das Staatssekretariat die Integrationsbemühungen von Bund, Kantonen und Gemeinden und ist auf Bundesebene für Einbürgerungen zuständig.