Jurist/-in Digitalisierung

Kanton Graubünden

  • Publication date:

    24 May 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Chur

Jurist/-in Digitalisierung

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft.

Jurist/-in Digitalisierung


Departement für Finanzen und Gemeinden | 60-100 % | Stabsstelle Digitale Verwaltung, Chur


Werde Teil der neuen Stabsstelle Digitale Verwaltung im Departement für Finanzen und Gemeinden und unterstütze uns in der Umsetzung der digitalen Transformation. Wir sind seit dem 1. Januar 2024 verantwortlich für die strategische Planung, Koordination und Umsetzung der Strategie digitale Verwaltung Graubünden 2024-2028. Unsere Arbeit erstreckt sich über die gesamte Kantonale Verwaltung. Wir sind schweizweit vernetzt und stehen täglich im Austausch mit Fachpersonen, Projektleitenden und Entscheidungstragenden aus allen Bereichen – genau dann, wenn es um Digitalisierungsthemen geht.

Wir suchen per 1. November 2024 oder nach Vereinbarung eine Juristin oder einen Jurist Digitalisierung


Zu deinen vielseitigen Aufgaben gehören insbesondere

  • Leitung von Projekten im Bereich der Digitalisierung der Verwaltung 
  • Ausarbeitung von Erlassen, Vernehmlassungsunterlagen, Botschaften und Anträgen zuhanden der Regierung
  • Beratung und Unterstützung der Stabsstelle Digitale Verwaltung in juristischen Fragen
  • Bearbeitung von Beschwerden
  • Beratung der Departemente und Dienststellen im Zusammenhang mit der Digitalisierungsgesetzgebung  
  • Monitoring von Trends und Rechtsentwicklungen im Digitalisierungsbereich
  • Vernetzung innerhalb und ausserhalb der Kantonalen Verwaltung

Idealerweise bringst du folgende Qualifikationen mit

  • Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, der Justiz oder der Advokatur
  • Kenntnisse im Staats- und Verwaltungsrecht sowie im Datenschutzrecht
  • Affinität zu Digitalisierungsthemen und Flair für interdisziplinäres Arbeiten
  • Erfahrungen im Projektmanagement und Kenntnisse im Beschaffungswesen von Vorteil
  • Einwandfreie schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch (Kenntnisse weiterer Amtssprachen sind erwünscht)
  • Ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten, konzeptionelle, strukturierte und termintreue Arbeitsweise, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit 

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.

Für Fragen steht dir Marc Heuberger, Leiter Stabsstelle Digitale Verwaltung, unter der Telefonnummer 081 257 32 02 oder per Mail E-Mail schreiben zur Verfügung.

Anmeldefrist: 23. Juni 2024