Stv. Abteilungsleiter/in Akutgeriatrie

Kantonsspital Winterthur

Kantonsspital Winterthur

Apply

Key information

  • Publication date:

    29 Mai 2023
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract:

    Unlimited employment
  • Language:

    German
  • Place of work:

    Winterthur

Stv. Abteilungsleiter/in Akutgeriatrie

80% - 100%

Für unsere Akutgeriatrie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine innovative, engagierte und patientenorientierte Persönlichkeit als Stv. Abteilungsleiter/-in.

Das KSW betreibt eine akutgeriatrische Bettenstation mit 28 Betten. Das Angebot richtet sich an mehrfachkranke und ältere Menschen, die wegen einer somatischen und/oder einer zusätzlichen psychischen Störung (z.B. akute oder chronische Verwirrtheit) im Spital sind.
Die Akutgeriatrie ist eine eigenständige Abteilung und ist innerhalb des Departements Medizin spezialisiert auf die stationäre Abklärung und Behandlung älterer Menschen. Die Zuweisungen erfolgen direkt von der Notfallstation, anderen spitalinternen Fachabteilungen von Hausarztpraxen oder aus Alters- und Pflegeheimen der Umgebung. Ziel ist es, mittels differenzierten und umfassenden Abklärungen die Patienten ganzheitlich zu behandeln und zu rehabilitieren sowie deren Angehörige gezielt zu beraten, damit eine Rückkehr nach Hause realistisch ist.

Das sind Deine Aufgaben

Du unterstützt und vertrittst die Abteilungsleiterin in zugeteilten Bereichen der Führung.
In enger Zusammenarbeit mit der Pflegeexpertin und den Fachverantwortlichen sicherst und entwickelst du eine qualitativ hochstehende Pflege unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Du arbeitest aktiv im interprofessionellen Team und in der Pflege mit. Ebenso unterstützt du die Mitarbeiter*innen und Auszubildenden auf der Abteilung und förderst die interprofessionelle Zusammenarbeit.

Das qualifiziert Dich für diese Stelle

Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und bringst bereits einige Jahre Berufserfahrung in einem Akutspital in der Schweiz mit. Zudem bist du motiviert, eine Führungsaufgabe zu übernehmen und bringst eine hohe Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz mit. Du bist bereit dich in Richtung Führung weiterzuentwickeln und besitzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft und die Haltung, durch gemeinsam gesteckte Abteilungs-/ und Teamziele einiges zu bewegen und zu erreichen.
Du bist eine aufgestellte und organisierte Persönlichkeit und verstehst es Mitarbeiter*innen zu motivieren.

Das wird dich besonders freuen

  • tiefe nurse-to-patient Ratio
  • grosses, professionelles Fachteam auf der Akutgeriatrie und in der gesamten Pflege Medizin
  • Ausfälle werden zu einem grossen Teil durch Reserven im Pool abgedeckt (weniger Anrufe nach Hause). Falls du trotzdem ad hoc einspringen musst, wird es finanziell fair abgegolten
  • eigenes Mitarbeiter-Coaching und institutionalisierte Talentkonferenzen, um dich zu fördern
  • gute Stimmung, wir pflegen die Teamkulturen und duzen uns
  • moderne, partnerschaftliche, interprofessionelle Zusammenarbeit - die Patienten stehen im Mittelpunkt
  • Umkleidezeit ist Arbeitszeit (du hast eine um 15 Minuten reduzierte Präsenzzeit pro Schicht)
  • attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Angebot für unbezahlten Urlaub
  • breites Aus- und Weiterbildungsangebot

Wünschst Du weitere Auskünfte?

Bitte wende Dich an:

Natalie Anderegg
HR Beraterin/ Recruiterin Pflege
Tel.: 052 266 21 84

Deine Vorteile am KSW

Arbeitszeit / Ferien: Mind. 26 Tage Ferien pro Jahr - für alle Mitarbeitenden.
Teilzeitarbeit, flexible, gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube - alles möglich am KSW.

Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen - nutzen Sie das breite Angebot.

KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.

Über das KSW

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit seinen knapp 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohner und Einwohnerinnen sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das Kantonsspital hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2021 behandelte es rund 250'000 Patienten und Patientinnen ambulant sowie mehr als 28'000 stationär. Mit rund 700 Auszubildenden gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.

Jetzt bewerben

Contact

  • Kantonsspital Winterthur

Apply