«Die «bonlieuGenossenschaft für Wohnen und Kultur» ist im Jahr 2005 aus der Vereinigung der 1917 gegründeten Genossenschaft «Proletarische Jugend» mit dem Zweck des «Erwerb und Unterhalt von Jugendheimen für die Arbeiterjugend» mit ihrer 1934 nachgegründeten Tochter-Genossenschaft «Wohnheim Sihlfeld» hervorgegangen.
Die «bonlieuGenossenschaft für Wohnen und Kultur» bezweckt den Erwerb und Unterhalt von Liegenschaften. In diesen bestehenden und allenfalls neu zu erstellenden Bauten wird preisgünstiger Wohnraum erhalten bzw. geschaffen. Zusätzlich werden darin Räumlichkeiten als Produktions-und Präsentationsstätten für Kulturschaffende und Kulturvermittlung sowie Orte für das gesellschaftliche Zusammenkommen zur Verfügung gestellt und geschaffen.
Über die materielle Bereitstellung von Liegenschaften und Räumlichkeiten hinaus engagiert sich die «bonlieuGenossenschaft» im privaten und öffentlichen Bereich als Lobby ideell für eine solidarische kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft.
Informations clés
- 10 employé.e.s
- Kochstrasse 2, 8004 Zürich
- bonlieu Genossenschaft für Wohnen und Kultur
Pas encore d'avis
Aidez les autres en partageant votre expérience avec cette entreprise en tant qu'employé ou candidat.