Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80% Kinderpsychiatrische Abteilung (KPA)

Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    31 mai 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)
  • Lieu de travail :

    Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ)

Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.

Freuen Sie sich auf
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) und die Möglichkeit für Zusatzversicherungen, Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen sowie die Möglichkeit von unbezahlten Urlaub im Anschluss, zusätzliche Familienzulage, Angebot an Kinder-Tagesbetreuungsplätzen beim Verein Familycare)
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Personalrestaurant, Café Kranich und Kiosk direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, Ruhige Arbeitsumgebung
Die Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ) ist ein Teil der UPK Basel die den Versorgungsauftrag für den Kanton Basel-Stadt im ambulanten und stationären Bereich erfüllt. Die Aufgaben der UPKKJ bestehen neben der universitären Forschung und Lehre, in der psychiatrischen und psychologischen Diagnostik sowie in der Behandlung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen unter Einbezug ihres familiären und sozialen Umfeldes.
 
Die Abteilung für Kinderpsychiatrie (KPA) hat 11 Behandlungsplätze für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren und bietet eine kurzfristige Krisenintervention sowie mittelfristige Diagnostik- resp. Behandlungsaufenthalte an. Die Station wird offen geführt und arbeitet milieutherapeutisch und interdisziplinär.
 

Was Sie erwartet

Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamisch interdisziplinären Team
Sicherstellung einer professionellen pädagogischen Behandlung und Betreuung der Patienten und Patientinnen im Alter von 5 - 13 Jahren
psychosoziale und pädagogische Förderung der Kinder im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Berücksichtigung evidenzbasierter wissenschaftlicher Methoden
Planung und Begleitung des stationären Aufenthalts in der Eintritts-, Abklärungs-, Behandlungs- und Austrittsphase, inkl. Einleiten der Nachbehandlung im Rahmen des abteilungsinternen Bezugspersonensystems
Funktionsbezogene Diensteinsätze (24 Std. Betrieb/inkl. Nachtdienst)
Eine enge Zusammenarbeit mit Familie, Angehörigen und Helfersystem der Patienten und Patientinnen
Dokumentation und Leistungserfassung im Rahmen der klinikinternen Vorgaben

Was Sie erwartet

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamisch interdisziplinären Team
  • Sicherstellung einer professionellen pädagogischen Behandlung und Betreuung der Patienten und Patientinnen im Alter von 5 - 13 Jahren
  • psychosoziale und pädagogische Förderung der Kinder im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Berücksichtigung evidenzbasierter wissenschaftlicher Methoden
  • Planung und Begleitung des stationären Aufenthalts in der Eintritts-, Abklärungs-, Behandlungs- und Austrittsphase, inkl. Einleiten der Nachbehandlung im Rahmen des abteilungsinternen Bezugspersonensystems
  • Funktionsbezogene Diensteinsätze (24 Std. Betrieb/inkl. Nachtdienst)
  • Eine enge Zusammenarbeit mit Familie, Angehörigen und Helfersystem der Patienten und Patientinnen
  • Dokumentation und Leistungserfassung im Rahmen der klinikinternen Vorgaben

Was Sie auszeichnet

  • Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (Bachelor oder Master) mit ausgewiesener Fachkompetenz und Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Sie zeigen Interesse an Entwicklungs- und Veränderungsprozessen und möchten diese aktiv mitgestalten
  • Hohes Mass an Selbstständigkeit und Entscheidungskompetenz
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung
  • Sie sind engagiert und belastbar, mit hohem Dienstleistungsverständnis
  • Teamplayer mit positiver Grundhaltung; Sie arbeiten gerne selbstständig, schätzen aber auch die Arbeit im Team
Die unbefristete Stelle ist per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung verfügbar.

 

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Weitere Fragen richten Sie bitte an Christopher Kahmen, Pädagogischer Abteilungsleiter KPA.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html

Weitere Vorteile bei den UPK zu arbeiten:
https://www.upk.ch/ueber-uns/arbeiten-in-den-upk/wir-als-arbeitgeberin/anstellungsbedingungen.html
Isabelle Bühler +41 61 325 50 48

Contact

  • Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel