Kommunikationsbeauftragte/r 40% (Deutschschweiz und lateinische Schweiz)

proEdu

proEdu

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    18 juin 2024
  • Taux d'activité :

    40%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Salaire:

    CHF 40 000 - 45 000 /an
  • Langue :

    allemand (Courant), français (Courant)
  • Lieu de travail :

    Deutschschweiz und lateinische Schweiz

proEdu ist eine Initiative der schweizerischen Dachverbände der Lehrpersonen (LCH, SER), der Schulleitungen (VSLCH, CLACESO) sowie des LEAD der HEP Vaud.

In Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, Initiativen und mit Fachleuten aus allen Ebenen des Bildungssystems setzen wir uns für die Entwicklung von Schule und Unterricht ein, indem wir innovative Schulpraktiken sichtbar machen und die Vernetzung von Fachleuten aus dem Schulbereich erleichtern.
Weitere Informationen: www.proedu.ch

Aufgaben

Übernahme der Verantwortung für die externe und interne, Sprachregionen übergreifende Kommunikation sowie deren praktische Umsetzung (Verwaltung der Website, der sozialen Medien, des Newsletters usw.)

Beraten des Teams in Bezug auf Kommunikationsthemen (Redaktion, Veranstaltungen, Medien usw.)

Festlegung und Umsetzung eines Kommunikationsplans (einschließlich Zeitplanung)

Umsetzung und Implementierung bestehender und geplanter Kommunikaionts-Projekte.

Kommunikation entwickeln, Kommunikationskampagnen planen, Kommunikationspotenziale erkennen, neue Ideen ausarbeiten und entsprechende Kommunikationsmittel und -formate vorschlagen.

Harmonisierung der Kommunikationsanforderungen der Sprachregionen mit dem Gesamtprojekt

 

Profil

Hochschulabschluss und/oder nachgewiesene praktische Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Online-Marketing, soziale Medien und/oder Journalismus

Perfekte Beherrschung der deutschen und französischen Sprache in Wort und Schrift, idealerweise drücken Sie sich auch fließend in Englisch in Wort und Schrift aus

Sie verfassen mit Leidenschaft Texte für verschiedene Formate, können mehrere Publikationskanäle (Print, Web, soziale Medien usw.) nutzen und verstehen das Handwerk des Storytellings in Form von Video, Bild und Text.

Idealerweise kennen Sie das Schweizer Bildungssystem aus eigener Erfahrung und verfügen über ein Netzwerk in der Bildungslandschaft

Organisationstalent, Eigeninitiative und Flexibilität

Teamorientierte Einstellung, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

 

Wir bieten

Einen unbefristeten Vertrag

Mitarbeit an nationalen und überregionalen Projekten in mehreren Sprachen

Innovative Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten an den Schnittstellen von Schulpraxis, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Bildungswissenschaft und Bildungspolitik

Arbeit in einem kleinen, dynamischen und zu entwickelnden Team

Beschäftigungsbedingungen in einer innovativen Struktur

Arbeitsort noch festzulegen

Sind Sie unser/e neue/r potenzielle/r Mitarbeiter/in? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen bis zum 15. Juli 2024 an

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren: Monica Macary, Co-Leiterin proEdu (lateinische Schweiz), 078/628 17 54, oder Michael Kubli Co-Leiter proEdu (deutsche Schweiz), 079/199 69 91,

 

Contact

  • Monica MacaryCo-directrice
  • proEdu