Strassenkontrolleur/in Kreis 2 95-100%

Etat du canton de Fribourg

  • Date de publication :

    10 juin 2024
  • Taux d'activité :

    95 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Estavayer-le-Lac

Strassenkontrolleur/in Kreis 2 95-100%







Strassenkontrolleur/in Kreis 2










Beschäftigungsgrad: 

95-100%









Ort / Bezirk: 



Estavayer-le-Lac, CH, Broye, CH












Bewerbungsfrist: 

30.06.2024









Datum des Stellenantritts: 

01.10.2024 oder nach Vereinbarung









Vertragsart: 

Unbefristeter Vertrag









Dienststelle: 

Tiefbauamt










Ort


 Estavayer-le-Lac, CH,Broye 


Beschäftigungsgrad


 95-100%


Bewerbungsfrist


 30.06.2024


Datum des Stellenantritts


 01.10.2024 oder nach Vereinbarung 


Vertragsart


 Unbefristeter Vertrag


Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt


Das Tiefbauamt (TBA) gewährleistet den nachhaltigen Ausbau der Strassen, indem es den Verkehrsteilnehmenden eine sichere und bedürfnisgerechte Strasseninfrastruktur zur Verfügung stellt, den öffentlichen Raum der Strassen bewirtschaftet und die administrativen Aufgaben zur Erreichung dieser Ziele wahrnimmt


Werden Sie Teil unseres Teams!


Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .


Ihre Aufgaben


Die Sektion Kantonsstrassenunterhalt hat zum Ziel, den Strassenbestand des Kantons zu erhalten, um allen Verkehrsteilnehmenden sichere und komfortable Verkehrsbedingungen zu gewährleisten. Der Kreis 2 umfasst die Strassenunterhaltssektoren der Werkhöfe von Estavayer-le-Lac, Prez-vers-Noréaz und Romont. Als Strassenkontrolleurin oder Strassenkontrolleur sind Sie für die Überwachung, den Unterhalt und den Betrieb des kantonalen Strassennetzes Ihres Kreises verantwortlich. Sie sind für die Planung und Koordination der Arbeiten sowie für die administrative und finanzielle Verwaltung des Kreises zuständig. Zusätzlich zur Führung der Einheit nehmen Sie die folgenden Aufgaben für den Strassenunterhalt wahr:



  • Führung des Finanzhaushalts für den Kreis

  • Überwachung und Instandhaltung der Infrastruktur (Mobilitätsnetze für den Strassenverkehr und die sanfte Mobilität, Kunstbauten)

  • Betrieblicher und baulicher Unterhalt der Kantonsstrassen

  • Organisation des Sommer- und des Winterdienstes; Vorbereitung der Ausschreibungen für den Winterdienst

  • Verwaltung des Staatsvermögens (Fahrzeugpark, Grundstücke)

  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für die Angestellten des Kreises


Gewünschtes Profil



  • Bauingenieur/in FH mit Erfahrung im Strassenbereich oder gleichwertige Ausbildung und Erfahrung

  • Nachgewiesene Erfahrung in den Bereichen Personalmanagement und Konfliktmanagement

  • Kenntnisse zu den Verfahren des öffentlichen Beschaffungswesens

  • Gute Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und des Qualitätsmanagements

  • Gute Kenntnisse in nachhaltiger Entwicklung und Biodiversität

  • Gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Raumplanung, Tiefbau, Strassenbetrieb und Umweltschutz

  • Beherrschung der aktuellen IT-Tools (Office 365)

  • Führerschein der Kategorie B

  • Beherrschung der französischen Sprache, gute Kenntnisse der deutschen Sprache


Angaben der Kontaktpersonen


André Magnin
Kantonsingenieur, Amtsvorsteher
T +41 26 305 36 40 













Datum der Stellenausschreibung: 

10.06.2024









Referenz: 

7984