Senior Project Management Professional

Schweizerische Nationalbank

Schweizerische Nationalbank

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant), français (Courant)
  • Lieu de travail :

    Bundesplatz 1, 3000 Bern

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann.

Projektmanagement ist Ihre Leidenschaft, worin Sie sich erfolgreich über die letzten Jahre entwickelt haben. Sozialkompetenz sowie Methodenkompetenz in Agile und Wasserfall zeichnen Sie aus und machen Sie zu einem attraktiven Sparringpartner auf Augenhöhe für Projektleiter und Führungskräfte in der ganzen Bank. Mit Geschick erkennen Sie schnell, wo der Schuh drückt, können «hands-on» unterstützen und freuen sich, aktiv die Zukunft der SNB mitzugestalten. Arbeitsort ist Bern mit teil weiser Präsenz in Zürich.

 

Ihr Beitrag:
  • Weiterentwicklung des PM-Frameworks der SNB (Methoden, Vorgehensmodell/e, Governance und Rollen, sowie Hilfsmittel und Systeme) in Koordination mit dem Projektportfolio-Officer und den dezentralen Fachstellen / Ansprechpartnern;
  • Beratung und Begleitung der Linie und der Projekte;
  • Entwicklung und Umsetzung von Sensibilisierungs-, Befähigungs- und Verankerungsmassnahmen inkl. Ausbau des Erfahrungsaustausches;
  • Bereitstellung von Instrumenten, Prozessen und Daten für ein wirkungsvolles Projektcontrolling und Schaffung von Voraussetzungen für eine angemessene Anwendung;
  • Leitung oder Mitarbeit in Projekten (insb. rund um die PM- und Controlling-Fachgebiete).
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:
  • Betriebswirtschaftlicher oder technischer Hochschulabschluss (ETH/Uni/FH);
  • Mehrjährige fundierte Erfahrung als Projekt- oder Programm-Manager in grösseren Organisationen und idealerweise als Coach;
  • Ausgewiesene Kompetenz in agilen und traditionellen Methoden (idealerweise mit Zertifizierung) als auch in der Gestaltung und Moderation von Workshops;
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen IT-Instrumente des Projektmanagements (Jira, Confluence, PM-Softwarelösungen, SAP und MS Office);
  • Hohe Dienstleistungsorientierung sowie gute Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit einem sicheren Auftreten, hoher Beratungskompetenz und Überzeugungsfähigkeit;
  • Eigeninitiative, gute analytische / konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten mit einem hohen Qualitätsanspruch sowie verhandlungssichere Kommunikation (mündlich und schriftlich) auf Deutsch oder Französisch; Englischkenntnisse von Vorteil.

 

Unser Angebot:

Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten.

Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Schweizerische Nationalbank (SNB) - Arbeitgeberin SNB .
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.

Schweizerische Nationalbank
Human Resources | Sophia Rizzoli-Emödi 
www.snb.ch

Die Schweizerische Nationalbank - was sie tut und wie sie handelt

Contact

  • Schweizerische Nationalbank