Assistenzärztin/ Assistenzarzt Frauenklinik

Kantonsspital Winterthur

Kantonsspital Winterthur

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Intermédiaire)
  • Lieu de travail :

    Winterthur

Assistenzärztin/ Assistenzarzt Frauenklinik

60% - 100%

Für unsere Frauenklinik, an welcher jedes Jahr über 2000 Kinder das Licht der Welt erblicken und über 2000 Operationen durchgeführt werden, suchen wir nach Vereinbarung eine Assistenzärztin / einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe.

Deine Aufgaben

  • Betreuung komplexer, ambulanter Patientinnen in enger Zusammenarbeit mit den Kaderärzten
  • Durchführung von gynäkologischen und geburtshilflichen Operationen unter Supervision

Dein Profil

  • Du besitzt ein abgeschlossenes Staatsexamen sowie mindestens ein Jahr klinische Erfahrung auf der Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Du strebst den Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshilfe an
  • Du hast Interesse am breiten Spektrum des Fachbereichs Gynäkologie und Geburtshilfe sowie an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Deine hohe Sozialkompetenz, offene, patientenzentrierte Haltung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab

Unser Angebot

  • Als Zentrumsspital (Kat. A) und anerkannte Weiterbildungsstätte bieten wir ein breites Spektrum im Bereich der stationären Gynäkologie und Geburtshilfe
  • In unserem innovativen Sprechstundenzentrum sowie auf dem Notfall Frauenklinik erlernt man unter Supervision das gesamte Spektrum der aktuellen, ambulanten Betreuung der gesamten Frauenheilkunde
  • Die Stelle bietet gute Möglichkeiten zum Abschluss des Operationskataloges (FMH)
  • Ein Kernaspekt unserer Klinik ist das Teaching und die nachhaltige Nachwuchsförderung. Im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungskonzeptes auch für langfristige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven stehen wir in enger Zusammenarbeit mit den Spitälern Wetzikon und Bülach (Spitalkategorie B)

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich bei mir melden:

Maya Ryser Lienert
Direktionsassistentin
Tel. 052 266 27 02

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Für diese Stellenvakanz wünschen wir keine Unterstützung durch Personalvermittlungen.

Arbeitszeit / Ferien: Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit mehr als 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohnern sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das KSW hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2022 behandelte es knapp 27'000 Patientinnen und Patienten stationär und verzeichnete 322'384 ambulante Konsultationen. Mit rund 700 Auszubildenden – davon knapp die Hälfte Assistenzärztinnen und -ärzte – gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.

Jetzt bewerben

Contact

  • Kantonsspital Winterthur