Project Manager Global Affairs (m/w/d)

Universität Zürich

  • Date de publication :

    03 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Project Manager Global Affairs (m/w/d)

Die Abteilung Global Affairs der Universität Zürich (UZH) fördert und pflegt die weltweite Zusammenarbeit der Universität mit Partnerhochschulen und Institutionen in der internationalen (bildungs-)politischen Landschaft und im akademischen Umfeld mit dem Ziel, die internationale Vernetzung und globale Sichtbarkeit der UZH zu stärken. Sie unterstützt die Universitätsleitung in der Gestaltung der Aussenbeziehungen und koordiniert zudem die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie der UZH.



Project Manager Global Affairs (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Als Project Manager Global Welcome sind Sie Teil des Teams Global Welcome. Global Welcome leitet einerseits die Stabsstelle innerhalb von Global Affairs und ist zuständig für die Konzipierung und Implementierung von strategischen Projekten im Rahmen der Global Strategy 2030 der UZH. Ausserdem betreut Global Welcome die Flüchtlingsstelle und das Global Welcome Center der UZH. In Ihrer Funktion als Project Manager Global Affairs übernehmen Sie die Leitung und Mitarbeit auf konzeptioneller und operativer Ebene bei abteilungsübergreifenden Projekten und bei der Umsetzung von verschiedenen strategischen Projekten im Rahmen der Global Strategy 2030. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Pflege von UZH-internen Schnittstellen und externen Netzwerken sowie für die Vorbereitung von Evaluationen, Berichterstattungen und Anträgen. Ein aktuelles Projekt der Global Strategy 2030 ist die verantwortungsvolle Internationalisierung der UZH, z.B. in Bezug auf internationale Forschungskollaborationen, Vertragsabschlüsse mit internationalen Partnern oder Reisetätigkeiten. Zusätzlich dazu übernehmen Sie die Verantwortung für das operative Tagesgeschäft der Flüchtlingsstelle. Hier sind Sie zusammen mit einem studentischen Mitarbeiter verantwortlich für die Koordination und Organisation des Kursangebots, für die Pflege von UZH-internen Schnittstellen, für die Betreuung und Beratung von Teilnehmenden sowie für die Beantwortung von Anfragen von studieninteressierten Geflüchteten oder Forschenden sowie Beratungsstellen und Behörden.

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf Masterstufe, z.B. in Politikwissenschaft, Geschichte oder Rechtswissenschaft, und verfügen über gute Kenntnisse der Schweizer Hochschullandschaft. Zudem haben Sie ein starkes Interesse an Themen rund um die internationale Vernetzung in Forschung und Lehre von Hochschulen und der Internationalisierung allgemein. Die globale Ausrichtung von Schweizer Hochschulen, die eine verantwortungsvolle Mobilität von Studierenden und Forschenden ermöglicht und fördert, ist Ihnen ein wichtiges Anliegen. Sie bringen idealerweise bereits (Arbeits-)erfahrung aus dem Hochschulumfeld und/oder der Arbeit mit Geflüchteten mit.

Wir suchen eine selbständig arbeitende, engagierte und team-orienterte Person mit Erfahrung im Projektmanagement und konzeptionellem Arbeiten, ausgezeichneten organisatorischen Fähigkeiten und einer schnellen Auffassungsgabe. Sie erledigen Aufgaben effizient, bedacht und sind flexibel bei wechselnder Beanspruchung der Projekte. Sie haben internationales Flair und ein feines Gespür für Menschen und Situationen und sind offen und tolerant. Sie sind interessiert an diversen Forschungsthemen und halten sich auf dem Laufenden, was das internationale Weltgeschehen anbelangt. Sie sind motiviert, die Leistungen und Werte der UZH global sichtbar zu machen und einen Beitrag zur Stärkung der internationalen Vernetzung unserer Universität zu leisten.

Ihre hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie kommunizieren klar und überzeugend, und verfügen über stilsicheres Deutsch und Englisch. Mit den gängigen Office-Anwendungsprogrammen sind Sie bestens vertraut und haben idealerweise Kenntnisse in Content Management Systemen (z.B. Magnolia, Wordpress).

Dank Ihrem ausgeprägten Organisationstalent halten Sie auch in turbulenten Zeiten den Überblick und Sie sind es gewohnt, mehrere Projekte gleichzeitig zu leiten. Sie sind ein:e Teamplayer:in, begeisterungsfähig und fühlen sich wohl auf dem internationalen, akademischen Parkett. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein kompetentes, engagiertes und eingespieltes Team. Sie erwartet ein dynamisches, internationales Umfeld mit aktuellen akademischen, politischen und gesellschaftlichen Themen und interessanten Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Politik.
Ihr Arbeitsort liegt im Herzen von Zürich und die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten ist gegeben. Die Universität Zürich als grösste Volluniversität der Schweiz ist eine lebendige, interkulturelle Community. Sie profitieren vom akademischen Flair, interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von kulturellen und sportlichen Angeboten und Vergünstigungen an den Standorten der UZH.
Unsere Arbeitskultur ist geprägt von Teamgeist, Effizienz und Humor – wir freuen uns auf ein neues Teammitglied, das ebendiese Werte hochhält und uns ergänzt.

Weitere Auskünfte

E-Mail schreiben

Contact

  • Universität Zürich