Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (80%) SNF-Projekt Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz

Fachhochschule Nordwestschweiz

Postuler
  • Date de publication :

    30 novembre 2023
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Temporaire
  • Langue :

    allemand (Intermédiaire)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (80%) SNF-Projekt Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz

 
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (80%) SNF-Projekt Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut für Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Ob Generalist*in, Forscher*in oder Fachexpert*in - entwickeln Sie sich mit uns
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten im SNF-Projekt Jugendobdachlosigkeit in der Schweiz - Eine Analyse der Lebenslagen und Verwirklichungschancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Basis einer multimethodischen Mehrebenenanalyse. Ihre Aufgaben umfassen:
* qualitative und quantitative Erhebungen im Bereich der Obdachlosenhilfe organisieren, durchführen und auswerten
* im gesamten SNF-Projekt konzeptionell mitarbeiten
* Berichte und Fachpublikationen erarbeiten
* eine landesweite Tagung organisieren
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Ihr Profil:
Sie haben Sozialwissenschaften studiert, sich mit dem Sozialwesen der Schweiz sowie Armutsfragen auseinandergesetzt und hierzu bereits in einem quantitativ oder/und qualitativ ausgerichteten Projekt mitgearbeitet. Darüber hinaus umfasst Ihr Profil:
* Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften (Master)
* mehrjährige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bereich
* ausgewiesene Kenntnisse in der quantitativen und qualitativen Sozialforschung
* sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
* hohe Sensibilität gegenüber politischen Prozessen im föderalen System der Schweiz
* ausgeprägte Team- und Koordinationsfähigkeit
Ihre Perspektiven:
Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per 2023 3 1 .
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. Jörg Dittmann, Stv. Institutsleiter, Kontakt: +41 61 228 59 49, E-Mail schreiben

Zum Bewerbungsprozess:

Marco Titzmann, HR-Assistent, Kontakt: +41 62 957 21 78

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.fhnw.ch/soziale-arbeit
Diese Seite teilen:

Marco Titzmann

Contact

  • Fachhochschule Nordwestschweiz

Postuler