Grid Project Engineer SAS (80-100%)

Swissgrid AG

Swissgrid AG

Infos sur l'emploi

Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Stromzukunft der Schweiz.

Sorge für Strom in der Schweiz

In dieser interessanten Stelle erstellst du die technischen Spezifikationen und überprüfst deren Umsetzung über den gesamten Projektverlauf. Ausserdem bist du verantwortlich für folgende Aufgaben:

  • Sicherstellung der korrekten Umsetzung der Swissgrid Anforderungen und den geltenden technischen Normen
  • Unterstützung der Projektleitung in allen technischen Belangen und Koordination zwischen den betroffenen Projekt-Stakeholdern
  • Übergeordnete Entscheidungsfindung in strategischen und technischen Belangen zusammen mit den Schutz-, Leittechnik und Cyber Security Experten sowie weiteren internen und externen Stellen
  • Weiterentwicklung des Standards im Bereich Schutz, Steuerung, Leittechnik und Cyber Security
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz - damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu unserer "Safety First" Kultur
 
Damit machst du den Unterschied

Für diese spannende Position suchen wir eine ziel- und lösungsorientierte Person, die in der Lage ist, in Arbeitsgruppen fachübergreifend zu moderieren. Dazu überzeugst du mit folgenden Merkmalen:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder hervorragende Fachkenntnisse respektive Weiterbildungen im Bereich Substation Automation Systems (Schutz- und/oder Leittechnik)
  • Kenntnisse der Elektrotechnik und Hochspannungstechnik mit Fokus Sekundärtechnik
  • Mehrere Jahre Erfahrung als technische/r Projektleiter/in in der Planung, Projektierung, Realisierung, Entwicklung oder im Betrieb von Substation Automation Systemen
  • Erfahrungen aus Inbetriebsetzungen sowie Kenntnisse des IEC 61850 Standards, der Operation Technology und der Cyber Security sind von Vorteil
  • Erfahrung mit der MS-Office Palette sowie MS Sharepoint oder vergleichbaren Anwendungen
  • Erfahrung mit Engineering Base sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse in Französisch und/oder Englisch sind ein Plus
 
So begeistern wir dich 

Wir bieten dir vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen in einem motivierten Team. Darüber hinaus profitierst du bei uns von folgenden Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche) inkl. Home-Office
  • Modernstes Arbeisumfeld (Arbeitsort Aarau: in unmittelbahrer Nähe zum Bahnhof)
  • 25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
  • Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen
 
Wir stellen uns vor

Unser Team hat folgende Aufgaben:

  • Die Planung, Projektierung und Begleitung der Realisierung von Substation Automation Systemen des Schweizer Höchstspannungsnetzes
  • Erstellung von technischen Projektunterlagen in Engineering Base
  • Technische Projektleitung
  • Technischer Input für Standards auf Basis eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Technisches Know-how Management
  • Das Suchen, Finden und die Implementierung von Innovation

 
Um diese Aufgaben qualitativ und quantitativ optimal erfüllen zu können, arbeiten wir eng mit der Projektleitung, den Betriebsmittelverantwortlichen, den Schutz-, Leittechnik- und Cyber Seucurityspezialisten, dem Betrieb und der Strategieabteilung zusammen.
 
Wir zeichnen uns durch hohe intrinsische Motivation, Eigenverantwortung, Lösungsorientierung und dem Willen zur Zusammenarbeit aus.

Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
  • 25-30 Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr

  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse

  • Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen

  • Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau

Contact

  • Swissgrid AG