Pharma-Assistent/in 50-60%

Spital Affoltern AG

Spital Affoltern AG

Infos sur l'emploi

Für unsere Spitalapotheke suchen wir per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als

Pharma-Assistentin / Pharma-Assistent 50-60%

  • Medikamente richten in der Spitalapotheke für die stationären Spitalpatienten
  • Verantwortung für den reibungslosen Medikamentenkreislauf von der Bestellung über den Wareneingang bis zur Abgabe an die Bettenstationen und Verarbeitung von Retouren
  • Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals und der Ärzteschaft bei Fragen zu Medikamenten 
  • Verschiedene administrative Tätigkeiten nach Eignung und Absprache (Rechnungsbearbeitung, Stammdatenpflege, BTM-Kontrolle und weiteres)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pharma-Assistent/in EFZ bzw. Fachperson Apotheke
  • Interesse und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit 
  • Flair für digitale Arbeitsmittel
  • Dienstleistungs- und patientenorientiert
  • Verantwortungsvoll, zuverlässig, teamorientiert, belastbar, exakt, selbständig und qualitätsbewusst
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Gutes Arbeitsklima in einem kleinen, engagierten und kollegialen Team 
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von 7.30 – 17.00 Uhr ohne Wochenenddienst
  • Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit 5 Wochen Ferien, guten Sozialleistungen und verschiedenen Personalvergünstigungen

Fragen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns - auch via Whatsapp.

Fragen zum Jobinhalt?

Spital Affoltern AG
Karin Dubach
Leitende Apothekerin 
Telefonnummer 044 714 25 04

Über uns
Das Spital Affoltern bietet in der Altersmedizin, Palliative Care, Psychiatrie mit Alterspsychiatrie und Mutter-Kind-Abteilung sowie einer grossen Psychotherapie überregional anerkannte Kompetenzzentren an. Ergänzt werden diese spezialisierten Angebote durch das Zentrum für Schmerzmedizin, die Multimodale stationäre Schmerztherapie, umfassende ambulante Leistungen, ein Dialysezentrum mit Nieren-Sprechstunde sowie ein Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin. Unser 24h-Notfallzentrum ist rund um die Uhr für die gesamte Bevölkerung da und die einzige 24-Stunden-Anlaufstelle im Bezirk Affoltern.

Rund 550 Mitarbeitende setzen sich täglich für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Das Spital Affoltern arbeitet in interprofessionellen und interdisziplinären Teams, um Menschen ganzheitlich – physisch und psychisch – zu behandeln.

Das Spital Affoltern ist der grösste Arbeitgeber im Knonauer Amt. Als Lehrkrankenhaus der Universität Zürich bildet es Medizinstudierende sowie Nachwuchskräfte in verschiedenen Fachbereichen aus.

Arbeiten im Spital Affoltern

Contact

  • Juliana BeelerStv. Leiterin Personal
  • Spital Affoltern AG