Kursleitung Deutschförderung fide & DaF/DaZ 50%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Basel

Kursleitung Deutschförderung fide & DaF/DaZ 50%



Stellenbeschrieb



Als Arbeitsintegrationsprojekt für Stellensuchende erbringen wir unsere Dienstleistungen im Auftrag für verschiedene Kantone der Schweiz. An vier Standorten bieten wir Arbeitstraining mit integrierter Sprachförderung und Bewerbungs- / Integrationscoaching im niederschwelligen Bereich an.


Für den Standort Pratteln/BL suchen wir per 29. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine


Kursleitung Deutschförderung fide & DaF/DaZ (50%)


Ihre Aufgaben


  • Sie unterrichten zielgruppengerecht und konzeptionell die Deutsche Sprache (in der Regel GER A0 - B1)
  • Sie fordern und fördern schulungewohnte Erwachsene
  • Sie fördern die Lernentwicklung sowie berufliche Integration durch branchenspezifische Themenwahl
  • Sie bieten den Teilnehmenden Hilfestellungen bei der Verknüpfung der Sprache mit dem Arbeitsalltag und Bewerbungsprozess
  • Sie arbeiten eng mit den Integrationsberatenden/Coaches und Arbeitsagogen zusammen
  • Weiterentwicklung der Kursunterlagen

Ihr Profil


  • Sie haben fundierte Unterrichtserfahrung mit lernungewohnten Erwachsenen auf Niveaus GER A0-B1
  • Mindestvoraussetzung SVEB I oder DaF/DaZ-Ausbildung
  • fide-Zertifikat «Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich» von Vorteil
  • Sie sind eine offene Persönlichkeit und orientieren sich an den Ressourcen der Teilnehmenden
  • Erfahrung aus der Privatwirtschaft

Wir bieten eine abwechslungsreiche, kreative Tätigkeit mit interessantem Gestaltungsfreiraum. Bezahlter Bildungsurlaub von drei Arbeitstagen pro Kalenderjahr. Das Umfeld ist dynamisch - anspruchsvoll und bietet Raum für eigene Entwicklung.


Sie können sich auf ein engagiertes, kleines, vielseitiges, bewegliches und kommunikativ starkes Team freuen.


Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung bis amFreitag, 14. Juni2024 an E-Mail schreiben




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch