Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 20%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    20%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Basel

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 20%



Stellenbeschrieb



Erziehungsdepartement


Ihre Aufgaben


Fördern und Begleiten


Ihr Aufgabengebiet umfasst die sozialpädagogische Begleitung und Förderung der Schüler/innen im Unterricht und in den Tagesstrukturen. Dabei arbeiten Sie resourcen- und lösungsorientiert. Sie beziehen Eltern als wertvolle Resource mit ein.


Zusammenarbeit


Sie kooperieren im Unterricht, in Teamsitzungen wie auch an ausserschulischen Anlässen (Lager und Exkursionen) eng mit den Heilpädagoginnen und Heilpädagogen und arbeiten eng mit weiteren Fachpersonen und Fachstellen zusammen.


Ihr und unser Motto


So viel Integration wie möglich, so wenig separative Unterstützung wie sinnvoll. Situationen aus dem Unterricht nehmen Sie zum Anlass, mit den Jugendlichen an ihrer Sozialkompetenz wie auch an überfachlichen Kompetenzen zu arbeiten.


Förderplanung


Im Bereich der Förderplanung fokussieren Sie sich darauf, im Team unterrichtsbegleitende, präventive und Krisen bezogene Angebote zu entwickeln, um das Arbeits- und Sozialverhalten der Schüler/innen wie auch ihre Selbstwirksamkeit zu steigern.


Arbeitspensum


Das Pensum ist eine Ergänzung zu einer bestehenden Stelle (Sozialpädagogin in Ausbildung). Sie arbeiten am Donnerstag (ganzer Tag) und Freitagmorgen in einem befristeteten Arbeitsverhältnis mit Möglichkeit zur längerfristigen Beschäftigung.


Ihr Profil


Erfahrung


Sie haben Erfahrung mit Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten und besonderem Unterstützungsbedarf. Sie entdecken und fördern das Potenzial in jedem Jugendlichen. Sie setzen Leitplanken und bleiben dabei in der Beziehung mit den Jugendlichen.


Ausbildung


Sie besitzen eine Ausbildung als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge FH/HFS/HF oder haben einen gleichwertigen Abschluss. Wie unsere Schule wollen Sie sich stetig weiterentwickeln.


Sprache


Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sind für diese Funktion unerlässlich. Weitere Sprachen sind von Vorteil.


Einblick in unsere Arbeit


Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.

Das Motto der Sekundarschule Sandgruben ist «eine Schule mit zwei Angeboten». 11 Klassen der Spezialangebote und 25 Klassen der Regelschule gehen hier zur Schule und werden von rund 130 Mitarbeitenden beschult und betreut. Die Spezialangebote umfassen vier Schwerpunkte. Der Schwerpunkt Arbeitspraxis, für welchen wir eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen suchen, richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten sowie zusätzlichem Unterstützungsbedarf im schulischen wie auch sozialen Bereich.


Ihre Vorteile


Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein


Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.


Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt


Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.


Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft


dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.


Ihr Kontakt


Fragen zur Funktion


Samuel Steiner

Schulleitung

+41 61 208 56 02


Fragen zu Ihrer Bewerbung


Samuel Steiner

Schulleitung

+41 61 208 56 02


Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.


Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch