Projektleiter/in EasyGov.swiss (HERMES/Agil) 70%-100% (Jobsharing möglich)

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    15 juin 2024
  • Taux d'activité :

    70 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Projektleiter/in EasyGov.swiss (HERMES/Agil) 70%-100% (Jobsharing möglich)

Das Ressort KMU-Politik ist das Kompetenzzentrum für Fragen im Zusammenhang mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Es ist Teil der Direktion für Standortförderung des SECO. Die administrative Entlastung der Unternehmen mittels eGovernment ist eine der Hauptaufgaben des Ressorts. Im Zentrum der Aktivitäten der Gruppe eGovernment für KMU steht die Transaktionsplattform EasyGov.swiss. Diese bildet einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung der Business-to-Government Transaktionen und soll in den nächsten Jahren stark ausgebaut werden.



Projektleiter/in EasyGov.swiss (HERMES/Agil)

Ihre Aufgaben

  • Leiten von Projekten für die Weiterentwicklung von EasyGov (z.B. Projekte im Bereich des Core-Moduls und Integrationsprojekte für neue Behördenleistungen auf EasyGov)
  • Verantwortlich für das Abstimmen der Projekte mit der Projektorganisation und dem Programm EasyGov inkl. Durchführung von Beschaffungsvorhaben
  • Verantwortlich für das Projektbudget der zugewiesenen Projekte inkl. personellen Ressourcen; Führung externer Dienstleister wie Business-Analysten, Entwickler, Tester
  • Verantwortlich für das Projektmanagement nach der Methode HERMES und SCRUM
  • Mitwirken in Boards, Projekt- und Arbeitsgruppen (z.B. Architektur-Board und weitere)
  • Stellvertretung des Leiters Weiterentwicklung EasyGov

Ihr Profil

  • Bachelor/Master in Informatik / Wirtschaftsinformatik oder gleichwertig
  • Ausbildungen im Bereich Projektmanagement (HERMES /IPMA ) inkl. agile Projektmethoden Scrum & SAFe
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Projektleitung von IT-Projekten
  • Hohe Eigenverantwortung, Belastbarkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung, analytisches und konzeptionelles Denken
  • Kommunikationsstark mit sehr guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit, zielgruppenorientiertes Denken und Teamgeist
  • Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache, gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Pascal Graf, Leiter Weiterentwicklung EasyGov, Ressort KMU-Politik des SECO,  Tel. +41 58 469 18 01, E-Mail schreiben.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).