Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter 80%-80%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter 80%-80%

Das Ressort Arbeitsmarktaufsicht des SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Fragestellungen der Arbeitsmarktaufsicht und der Arbeitsmarktbeobachtung. Zu seinen Aufgaben gehören die Weiterentwicklung, Ausgestaltung und der Vollzug der flankierenden Massnahmen zum Personenverkehr (FlaM) zwischen der Schweiz und der EU sowie des Gesetzes zur Bekämpfung von Schwarzarbeit (BGSA).



Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Leitung und Durchführung von schweizweiten Audits bei den FlaM-Vollzugsstellen (Kantone und paritätische Kommissionen der Sozialpartner) um sicherzustellen, dass die Vollzugsorgane die durch die Gesetzgebung vorgesehenen Instrumente und Massnahmen wirksam, effizient und gemäss den Grundsätzen der Rechtmässigkeit und Ordnungsmässigkeit einsetzen
  • Verantwortlich für ein wirksames Monitoring der Empfehlungen/Vorgaben an die Vollzugsorgane (Identifikation von Best Practice, Erfolgsfaktoren)
  • Unterstützung des Ressorts bei der Planung der Aufsichtstätigkeit und Risikoanalyse
  • Leitung/Mitarbeit von/in Projekten zur Optimierung des Vollzugs der flankierenden Massnahmen (z.B. elektronische Kommunikationsplattform für FlaM-Vollzugsorgane)
  • Grundlagenanalysen zu arbeitsmarktlichen Fragestellungen (z.B. im Auftrag der tripartiten Kommission des Bundes)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Master) in Volks-/Betriebswirtschaft oder gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung; Vorzugsweise Erfahrung in der internen oder externen Revision
  • Ausgeprägtes Interesse für arbeitsmarkt-, sozial- und wirtschaftspolitische Fragestellungen
  • Verhandlungsgeschick, Flexibilität, selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung mit Datenanalyse und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse von zwei Amtssprachen; gute Kenntnisse einer dritten Landessprache erwünscht

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Daniel Michel, Ressortleiter Ressort Arbeitsmarktaufsicht Tel. +41 58 464 82 31, Mail: E-Mail schreiben

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).