Bauführerin Spezialtiefbau (a) 80-100%

e-therm ag

  • Date de publication :

    31 mai 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Uetendorf

Bauführerin Spezialtiefbau (a) 80-100%

Das (a) steht für alle. Alle, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft. Denn wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams erfolgreicher sind. Mit Freude bauen wir - baust du mit uns?


Dein Handwerk

Dein Handeln richtest du stets auf eine effiziente Organisation und Realisierung deiner Projekte. Du übernimmst die Verantwortung von der AVOR (Bauabläufe, Personalplanung und Inventar), über die personelle Führung deiner Gruppen, bis hin zu den finanziellen und administrativen Tätigkeiten (Offertwesen, Controlling und Kontierung). Ausserdem richtest du deinen Fokus auf Themen wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Umweltschutz und Digitalisierung. 


Dein Fundament

Eine abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe sowie Berufserfahrung auf Schweizer Baustellen im Bereich (Spezial-) Tiefbau, setzen wir voraus. Idealerweise hast du die Weiterbildung zur Bauführerin bereits absolviert oder bist bereit, diese in Angriff zu nehmen. Dein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, deine Durchsetzungsstärke sowie deine guten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, deine Projekte zielführend und im Interesse aller Beteiligten zum Erfolg zu führen. 


Deine Vorteile

Dich erwarten abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen und engagierten Team mit gutem Zusammenhalt, viel Fachwissen und Erfahrung. Als Mitglied der Frutiger Gruppe profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen wie mindestens 5 Wochen Ferien plus Vorholtage, flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, einer kerngesunden Vorsorgelösung und vielem mehr. An unserem Standort in Uetendorf stehen dir zudem kostenlose Parkplätze zur Verfügung. 


Alles unklar?

Heidi Mezenen ist HR Business Partner und erteilt dir gerne Auskunft bei sämtlichen Fragen rund um den Bewerbungsprozess.

Für Fragen zur Stelle wende dich bitte an Roman Hallenbarter, Abteilungsleiter Frutiger Spezialtiefbau.