Verbindung zwischen den Begleitpersonen und der IT

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

  • Date de publication :

    07 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Frenkendorf

Verbindung zwischen den Begleitpersonen und der IT

Arbeitsort:
Frenkendorf
Vertrag: unbefristet
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Konzeptionelles Denken gehört zu Ihren Stärken? Sie haben an der Bearbeitung von fachspezifischen Fragestellungen genauso Freude wie an der Durchführung von Workshops oder an administrativen Aufgaben?
Sie besitzen eine hohe IT-Affinität und Begeisterung für komplexe Zusammenhänge? Stetiges
Weiterentwickeln ist für Sie genauso wichtig wie für uns? Dann freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen! Das können Sie bei uns bewirken

  • Sie gestalten, pflegen und optimieren Prozesse und Instrumente zur Klient:innen-Dokumentation auf der Grundlage unserer Software (SHC Social)
  • Sie verstehen sich als Verbindung zwischen den Begleitpersonen und der IT, nehmen Anliegen auf und prüfen diese auf ihre Umsetzung im Kontext fachlicher Vorgaben
  • Als Koordinationsstelle finden Sie pragmatische Lösungen für interne und externe Anforderungen
  • Sie befähigen und schulen Mitarbeitende
  • Sie übernehmen konzeptionelle Arbeiten für sozialpsychiatrische Themen und unterstützen die
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in unserer Organisation Weshalb Ihnen das gelingt
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe (z.B. in Sozialer Arbeit), idealerweise mit einem Masterabschluss
  • Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen, schätzen vielfältige Perspektiven und kommunizieren klar
  • Sie sind analytisch, detailverliebt und gleichzeitig lösungsorientiert
  • Sie können komplexe Sachverhalte leicht verständlich aufbereiten (mündlich und schriftlich)
  • Sie konnten bereits Erfahrung in den Bereichen Dokumentation und Bedarfsermittlung (IHP/IBB) sammeln Wir bieten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe mit bereichsübergreifender Zusammenarbeit
  • ein dynamisches Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen
  • eigenverantwortliche Einteilung der Arbeitszeit, Möglichkeit zu Home Office
  • mindestens 5 Wochen Ferien
  • Vorteile in der Pensionskasse
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Ansprechperson
Adresse
Frau Ursula Baumhoer
Verein für Sozialpsychiatrie Baselland Geschäftsleiterin
Personal
Tel. +41 61 500 60 09
Bahnhofstrasse 29 E-Mail schreiben 4402 Frenkendorf
Weitere Einblicke gewinnen
Verein für Sozialpsychiatrie - Über uns

Contact

  • Verein für Sozialpsychiatrie Baselland