Applikationsmanager*in PDMS 80-100%

Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    03 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)
  • Lieu de travail :

    Nottwil

Dein Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt. Hier erfährst du mehr dazu.

Der Bereich Informatik im Schweizer Paraplegiker-Zentrum stellt die Informatikdienstleistungen für die gesamte Paraplegiker-Gruppe sowie für weitere Kund*innen sicher.

Für unser Team Medical ICT-Services suchen wir per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als

Applikationsmanager*in PDMS 80-100%

Deine Verantwortung

  • Du bist verantwortlich für das Führen und Konfigurieren des bestehenden PDMS Imeso
  • Du deckst den Support bei den von dir betreuten Lösungen im 1st,- 2nd- und teilweise 3rd Level ab. Hierbei steht der Dienstleistungsgedanke bei dir im Vordergrund und du erkennst den Mehrwert dieser Supportleistungen.
  • Du erstellst und verwaltest die Dokumentationen innerhalb deines Aufgabenbereiches.
  • Beim Analysieren von Klinikanforderungen sowie beim Erarbeiten und Evaluieren von Lösungsvorschlägen und Konzepten kannst du deine Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen.
  • Neue Anforderungen setzt du selbstständig mit dem Lieferanten um, testest diese, planst und führst regelmässig Wartungsfenster, Changes und Release-Wechsel durch.
  • Du kannst dir vorstellen, die Projektleitung in kleinen Projekten zu übernehmen.

Deine Persönlichkeit

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ mit einer Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizininformatik / Informatik oder Medizintechnik. Von Vorteil hast du fundierte Erfahrung im Gesundheitswesen und Begriffe wie DICOM, HL7 oder "select * from" sind dir keine Fremdwörter. Du bist offen für Neues und zeichnest dich durch deine hohe Kundenorientierung und strukturierte Arbeitsweise aus. Du bist ein*e Teamplayer*in und kommunizierst gewandt in der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich). Flexibilität, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz runden dein Profil ab.

Deine Vorteile

Auf dich wartet eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe, ein tolles Arbeitsklima sowie ein moderner Arbeitsplatz an schönster Lage am Sempachersee. Wir legen Wert auf die berufliche und persönliche Entwicklung, welche durch zahlreiche interne Angebote gefördert wird. Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe zeichnet sich zudem durch attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen aus.

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Martin Kunz, Leiter Informatik, Tel. 041 939 44 10.
 
Lea Blunschi, HR-Verantwortliche, freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
6207 Nottwil

Contact

  • Schweizer Paraplegiker-Zentrum