Assistenzärztin / Assistenzarzt
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG
OstermundigenDate de publication:
11 November 2020Taux d'activité:
100%Type de contrat:
Durée indéterminée
Assistenzärztin / Assistenzarzt
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Beschäftigungsgrad: 80100 Stelleneintritt: nach Vereinbarung
Kollege Severin Pinilla, Oberarzt in der Alterspsychiatrie erzählt von den Herausforderung für einen Assistenzarzt in der Psychiatrie – einfach unten auf den roten Podcast klicken und gut die Ohren spitzen!
Ihre Aufgaben
- Diese vielseitige und verantwortungsvolle Stelle bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem multiprofessionellen Team das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder vertieft kennen und behandeln zu lernen.
- Unter oberärztlicher Leitung übernehmen Sie die therapeutische Fallführung.
- Das Aufgabenfeld beinhaltet breite Erfahrungsmöglichkeiten sowohl im klinischen Bereich als auch in Lehre und Forschung.
- Noch mehr über die spannende Stelle hören? Weiter unten auf den roten Podcast drücken
Ihr Profil
- In dieser vielseitige und verantwortungsvolle Stelle lernen Sie das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder kennen und zu behandeln.
- Unter oberärztlicher Leitung übernehmen Sie diagnostische Aufgaben und die therapeutische Fallführung.
- Ihr Aufgabengebiet beinhaltet breite Erfahrungsmöglichkeiten im klinischen Bereich.
- Sie arbeiten in der Forschung und Lehre mit.
Darauf dürfen Sie sich freuen
Kompetenz und MenschlichkeitDie Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.
Vielfalt und IndividualitätVon der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.
Team und BildungBei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.
Kompetenz und Menschlichkeit
Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.
Vielfalt und Individualität
Von der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.
Team und Bildung
Bei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.
ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. Einführung
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job! Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage. GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt. Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie „bike to work“ von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil. Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für diese Stelle interessieren und Teil unseres Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Prof. Dr. med. Werner Strik, Direktor Universitätsklinik für Psychiatrie und PsychotherapieProf. Dr. med. Werner Strik beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 95 30
«In meiner Rolle als HR-Businesspartner ist es für mich besonders spannend mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und mein Knowhow täglich praktisch einzusetzen.»
Simone Rüttimann, HR Business PartnerBei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an : Simone Rüttimann
T: +41 31 930 94 29
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
Severin Pinilla im Podcast
Ihr künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Einholen von Referenzen
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerben
Weitere Stellen
Oberarzt (a) Forensik KJP
Wir suchen per sofort eine Oberärztin / Oberarzt für den Konsiliar – und Liaisondienst der forensischen Kinder- und Jugendpsychiatrie
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Ärztinnen | ÄrzteAssistenzärztin (a)
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Stelle im Bereich psychischer Krankheitsbilder von Kindern und Jugendlichen
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Ärztinnen | ÄrzteAssistenzärztin (a)
Suchen Sie einen Ausgleich zwischen klinischer Arbeit und Forschung? Bei uns erhalten Sie diese Möglichkeit!
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Ärztinnen | Ärzte Alle offenen Stellen
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs