Lead Cyber Defense Incident Responder (w/m/d)

Migros-Genossenschafts-Bund

Migros-Genossenschafts-Bund

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    10 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant), anglais (Intermédiaire)
  • Lieu de travail :

    Zürich
Im Departement Operations des Migros-Genossenschafts-Bundes werden Dienstleistungen für die verschiedenen Geschäftsfelder der Migros-Gruppe erbracht. Die beim CISO angesiedelte Direktion Security & Risk betreibt als Teil vom Security Operations Team das gruppenweite Cyber Defense Center (CDC) mit einem integrierten Computer Security Incident Response Team (Migros CSIRT).

Was du bewegst

  • Verantwortung für die Weiterentwicklung und Etablierung der CSIRT Prozesse
  • Leitung und Orchestrierung von komplexen Security Incidents innerhalb der Gruppe und Koordination von Massnahmen, um optimal auf diese reagieren zu können
  • Service Marketing, Austausch mit Stakeholdern und Aufbau von Servicekunden
  • Kollaboration mit beispielsweise Cyber Defense Analysten, Penetration Testern, Security Consultants oder Risk Managern bei der Lösung von Security Incidents
  • Identifikation und Einleitung geeigneter Schutzmassnahmen mit dem Ziel einer nachhaltigen Steigerung der Sicherheitsmaturität

Was du mitbringst

  • Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Ausgezeichnete Kompetenzen im Bereich Security Incident Handling und gutes Verständnis wie Sicherheit in Geschäftsprozessen verankert wird
  • Strategische, vorrauschauende Arbeitsmethodik und belastbare, eigenverantwortliche Persönlichkeit mit starker Kommunikationsfähigkeit
  • Begeisterung bei der Umsetzung eigener Ideen, Freude an Teamarbeit, souveränes Auftreten in hektischen Situatione
  • Weiterbildungen und Zertifizierungen wie CAS/MAS, CISSP, OSCP oder CEH
  • Deutsch (fliessend)
  • Englisch (gute Kenntnisse)

Was wir dir bieten

  • Zentraler Arbeitsort: Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
  • Moderne Infrastruktur: Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
  • Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
  • Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation
  • Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
  • Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Rekrutierungsprozess

  • Bewerbungsunterlagen einreichen
  • Gespräch mit HR & Fachabteilung
  • Fachgespräch mit Case-Präsentation
  • Angebot & Vertragsausstellung (Digital)

Kontakt
Herr Monty Hänni
Talent Acquisition Partner

Keine passenden Stellen?

Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen

Contact

  • Migros-Genossenschafts-Bund