Sozialpädagoge/Sozialpädagogin HF/FH 40%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    40%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin HF/FH 40%



Stellenbeschrieb



Die Schreinerei Holzkunsthaus in Sünikon vereint Wirtschaft und soziales Engagement. Das Unternehmen ist ein Verbundbetrieb von axisBildung Zürich und bietet jungen Menschen mit psychosozialen Herausforderungen und Lernschwierigkeiten sozialpädagogisch begleitete Ausbildungsplätze an.

Wir sind Spezialisten im Bereich Möbel, -Innenausbau, Holzterrassen, Massivholzverarbeitung, Küchenbau und Bodenbeläge. Mit einem breiten Angebot bietet der überschaubare Betrieb jungen Menschen eine Berufsbildung und geeignete Lernfelder für die persönliche Entwicklung.

Für die Begleitung und Förderung unserer Lernenden sowie für die Mitarbeit im Betrieb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF/FH.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine sozialpädagogische Ausbildung HF/FH und Interesse am handwerklichen Arbeiten, im Idealfall haben Sie sogar einen Schreiner Berufsabschluss. Sie bringen Freude mit im Umgang mit Inhalten des Jugend- und jungen Erwachsenenalters und sind belastbar und humorvoll. Der Bereich Berufsbildung interessiert Sie und Sie bringen relevante Erfahrungen und Kenntnisse mit. Sie handeln gerne eigenverantwortlich, sind flexibel und verfügen über gute EDV-Kenntnisse.

Ihre Aufgaben

Sie begleiten und fördern ziel- und qualitätsorientiert Lernende mit individuellen Stärken durch die berufliche Ausbildung (Ausbildungsniveau EFZ, EBA, PrA Insos).

Sie arbeiten bei Bedarf im Betrieb mit und erleben die Jugendlichen auch in der praktischen Arbeit. Als fallführende Bezugsperson sind Sie das Bindeglied zwischen dem Lehrbetriebsverbund, zuweisenden Stellen (SVA, Gemeinden, Juga) und weiteren Beteiligten. Verfassen von Berichten, leiten von Standortgesprächen, Nutzen eines elektr. Fallführungssystems bereiten Ihnen keine Mühe.

Während der Ausbildung organisieren Sie zusätzliche Praktika für die Lernenden in der Privatwirtschaft. Nach Abschluss der Ausbildung unterstützen Sie die Jugendlichen für eine passende Anschlusslösung in der Privatwirtschaft.

Zudem unterstützen Sie ganz gezielt die Berufsbildner und Berufsbildnerinnen im Hinblick auf pädagogische Fragestellungen, Reflexion des eigenen Handelns, Lerndidaktik oder Kriseninterventionen.

Ihre Möglichkeiten

Wir bieten Ihnen eine nicht alltägliche Stelle in einem spannenden, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsumfeld. Es erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie profitieren von modernen Anstellungsbedingungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.



Weitere Auskünfte



Michael Angulo

043 810 69 68

E-Mail schreiben





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch