Leiter/in Infrastrukturabteilung

Stadt Dietikon

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Dietikon

Leiter/in Infrastrukturabteilung

Die Stadt Dietikon ist die fünftgrösste Gemeinde im Kanton Zürich und zugleich Bezirkshauptort im Limmattal mit rund 28'000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Unsere städtische Infrastruktur bewirtschaften, versorgen, unterhalten und pflegen wir zum Wohle unserer Bevölkerung. Neben dem Strassenunterhalt, dem Grünanlagen und dem Werkhof mit eigener Werkstatt gehören auch die Gas- und Wasserversorgung, das Abfallwesen und die Abwasserentsorgung in den Verantwortungsbereich der Infrastrukturabteilung.

 

Auf Grund einer Nachfolgeregelung suchen wir per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine führungsstarke Persönlichkeit als

Ihre Herausforderung

  • In dieser vielseitigen und abwechslungsreichen Führungsaufgabe verantworten Sie die Infrastrukturabteilung sowohl fachlich als auch personell. Die Führung der rund 40 Mitarbeitenden (davon 8 direkt) steht dabei im Zentrum Ihres Wirkens. Dazu verantworten Sie die Finanzen Ihres Bereichs (Budgetierung, Controlling etc.) und führen oder begleiten zukunftsorientierte Projekte als Projektleiter/in. Sie gestalten die Zukunft der Stadt Dietikon wesentlich mit, indem Sie Konzepte entwickeln und diese in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtrat in die Realität umsetzen.

Ihr Profil

  • Idealerweise haben Sie eine höhere Fachausbildung in der Baubranche oder im Umweltengineering oder eine gleichwertige Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Grundausbildung abgeschlossen. Dank Ihrer Erfahrung im Umgang mit Behörden, Amtsstellen und der Öffentlichkeit sowie Ihrer Führungserfahrung kennen Sie die Anforderungen einer solchen anspruchsvollen Aufgabe. Ihr Verständnis für politische Abläufe und Entscheidungsmechanismen macht Sie zu einem kompetenten Ansprechpartner und Konzeptentwickler. In Ihrer Führung agieren Sie pragmatisch, überzeugen durch Ihre direkte Art und sind nah an der Basis. Gute Kommunikationsfähigkeiten, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren weiteren Stärken. Ihre Innovationskraft, beispielsweise in der Entwicklung neuer Energieversorgungskonzepte, ist sehr willkommen.

Ihre Möglichkeiten

  • Es erwartet Sie eine interessante, anspruchsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld. Zudem finden Sie eine offene Arbeitskultur mit innovativen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor. Die fortschrittlichen Anstellungsbedingungen richten sich nach der städtischen Personalverordnung.

Bewerbung und Auskunft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unseren beauftragten Recruiting-Partner, Carlo Hefti AG. Hier geht es zur Bewerbung! Bei Fragen steht Ihnen Carlo Hefti gerne zur Verfügung: E-Mail schreiben
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Contact

  • Stadt Dietikon