Fachperson Betreuung Pensum für die Modulare Tagesschule in Rotkreuz 70% - 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    70 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zug

Fachperson Betreuung Pensum für die Modulare Tagesschule in Rotkreuz 70% - 80%



Stellenbeschrieb



Die Gemeinde Risch ist eine fortschrittliche und dynamische Organisation im öffentlichen Sektor, die ein hohes Vertrauen der über 11‘300 Einwohnerinnen und Einwohner geniesst. Dies dank dem tagtäglichen Engagement der rund 290 Mitarbeitenden, bei denen Dienstleistungs- und Lösungsorientierung zum Selbstverständnis gehören. Die Modulare Tagesschule der Gemeinde Risch ist ein freiwilliges, kostenpflichtiges Angebot der Abteilung Bildung/Kultur. Die schulergänzende Betreuung steht Kindern ab Kindergarteneintritt bis zur 6. Primarklasse während allen Schulwochen von Montag bis Freitag zur Verfügung.


Zur Ergänzung des Teams suchen wir per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine


Fachperson Betreuung (Pensum 70-80%) für die Modulare Tagesschule in Rotkreuz

Ihre Aufgaben


  • Sicherstellung der Qualität der Betreuung und Schaffung einer angenehmen, positiven Atmosphäre für die Kinder und Mitarbeitenden
  • Betreuung der Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in den verschiedenen Betreuungsmodulen
  • Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
  • Koordination und Planung des Tagesablaufs und der Tagesaktivitäten
  • Übernahme der Tages- bzw. Gruppenverantwortung

Die Einsätze sind von Montag bis Freitag und beinhalten die Frühmorgen-, Mittags- und Nachmittagsbetreuung sowie 4 Wochen Ferienbetreuung (während der Schulferienzeit).

Ihr Profil


  • Abschluss als Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind EFZ oder vergleichbare Ausbildung im pädagogischen oder sozialpädagogischen Bereich
  • mehrjährige Erfahrung mit Primarschulkindern/Jugendlichen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und versiert im Umgang mit Eltern
  • hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Teamfähigkeit, Bestaltbarkeit, Flexibilität, Kreativität und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
  • gute PC-Kenntnisse für die Organisation und Administration
  • schnelle Auffassungsgabe und Arbeitsweise
  • stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch

Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten Team aus jungen und motivierten Mitarbeitenden. Unser Entschädigungssystem ist fair, umfasst überobligatorische Sozialleistungen und stellt sicher, dass Sie entsprechend Ihrem Leistungsprofil entlöhnt werden. Sie werden über Ziele geführt. In deren Erreichung bieten wir Ihnen innerhalb der vorgegebenen Leitplanken einen grossen Handlungsspielraum und Freiheiten. Ausserdem ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden bezüglich ihres Wissens auf einem aktuellen Stand bleiben, weshalb wir Weiterbildungen grosszügig fördern. Unser engagiertes Team arbeitet in verschiedenen Themenbereichen für die Menschen in unserer Gemeinde, was die Arbeit abwechslungsreich und interessant macht. Gegenseitige Hilfestellung ist ebenso selbstverständlich wie kurze Wege für Entscheide. Wir arbeiten lösungsorientiert und haben an uns und unsere Arbeitsresultate hohe Ansprüche.

Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie die nötigen Qualifikationen mit? Für die Bewerbung benötigen wir lediglich Ihren Lebenslauf – bewerben Sie sich jetzt schnell und einfach über den folgenden Link: «hier bewerben».

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Stephanie Arnold, Bereichsleiterin Modulare Tagesschule, Tel. 041 798 16 82 oder via Mail: E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch