Fachspezialist/in Hotline 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Fachspezialist/in Hotline 80%-100%

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Personelle der Armee (Pers A) begleitet die Angehörigen der Armee von der Rekrutierung bis zur Entlassung aus dem Militärdienst.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe im Stab des Personellen der Armee. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag für ein positives Image des Pers A und der ganzen Armee bei!



Fachspezialist/in Hotline

Ihre Aufgaben

  • First-Level-Support von Angehörigen der Armee, Kommandostellen, Kommandant/innen und Bürger/innen sicherstellen und Fragen beantworten, die sich auf die Rekrutierung bis zur Entlassung aus der Militärdienstpflicht eines/r Angehörigen der Armee beziehen (teilweise in italienischer und französischer Sprache)
  • Wissensdatenbank der häufigsten Fragen zugunsten einer einheitlichen Auskunftserteilung führen
  • Engen Austausch mit anderen Abteilungen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit pflegen
  • Statistiken über Art und Umfang der Hotline-Anfragen erstellen und diese auswerten
  • Bei der Erstellung von Dokumentationen und Übersichten (z. B. betreffend Dienstleistungspflicht, Disziplinar- und Beschwerdewesen sowie Beförderungs- und Mutationsfragen) unterstützen

Ihr Profil

  • Kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger funktionsrelevanter Erfahrung sowie Kenntnisse der Armeeorganisation
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsvolle Arbeitsweise und ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten   
  • Vorhandene militärische Ausbildung oder die Bereitschaft eine militärische Ausbildung zu absolvieren, idealerweise höhere/r Unteroffizier/in oder Offizier/in der Schweizer Armee
  • Sehr gute mündliche sowie schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen und wenn möglich gute Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Georg Kaufmann, Stabschef Personelles der Armee,
058 464 32 81, E-Mail schreiben

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Über uns

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.