Sozialarbeiterin/Sozialpädagoge mit Kernprozessverantwortung 70% - 90%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    70 – 90%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Sozialarbeiterin/Sozialpädagoge mit Kernprozessverantwortung 70% - 90%



Stellenbeschrieb



Die StiftungBirkenhofBerg bietet Menschen mit einerkognitiven Beeinträchtigung ein Wohnheim mit Tagesbeschäftigung an. Per 1. Juli2024oder nach Vereinbarung suchen wir eine Sozialarbeiterin oder einen Sozialpädagogenim Pensum von 80%, welche:r die Verantwortung für den Kernprozess «Freizeit und Gemeinschaft» übernimmt.

Die meiste Zeit wirst du folgende Aufgaben ausführen:

  • Du betreust 20 Klientinnen und Klienten in ihrem Alltag und koordinierst deren Anliegen.
  • Du zeigst dein Organisationstalent, indem du die Organisation von Anlässen, Ausflügen, Ferien und gemeinsamen Freizeitaktivitäten übernimmst.
  • Du förderst dadurch aktiv die Gemeinschaft und die Teilhabe der Klientinnen und Klienten.
  • Du stehst für das Team als Ansprechpartner:in rund um das Thema Freizeit zur Verfügung und vertrittst die Leitung an Abenden und Wochenenden – wir trauen diese Aufgabe auch jungen Bewerbenden ohne Führungserfahrung zu!
  • Du unterstützt die Leitung bei administrativen Aufgaben und in der Gestaltung von internen Weiterbildungen.
  • Du berätst Angehörige und Beistände der Klientinnen und Klienten bei Bedarf in administrativen Angelegenheiten.

Du solltest dich bei uns bewerben, wenn:

  • Du ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit FH, Sozialpädagogik HF oder eine vergleichbare Qualifikation erworben hast.
  • Du es kaum erwarten kannst, unsere Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen und sie in der Freizeit zu betreuen und zu begleiten.
  • Du eine grosse Portion Organisationstalent mitbringst und es kaum erwarten kannst, dieses zum Wohl der Klientinnen und Klienten einzusetzen.
  • Du grossartig darin bist, selbstständig Entscheidungen im Rahmen der Konzepte zu treffen.
  • Du nichts lieber machen würdest als die Prozesse im Bereich «Freizeit und Gemeinschaft» aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.
  • Du der Ansicht bist, dass die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten unverzichtbar für eine hohe Lebensqualität sind.
  • Für dich der Gebrauch und die Anwendung von MS Office und anderen Applikationen eine Selbstverständlichkeit und nicht einmal der Rede wert sind.
  • Es dir überhaupt nichts ausmacht, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten. (Es ist eine Voraussetzung, jedes zweite Wochenende zu arbeiten).
  • Du es schätzt, in einem sich stetig verändernden Betrieb zu arbeiten.
  • Du gar nicht anders kannst, als vernetzt zu denken und systematisch vorzugehen.
  • Du betreuungsfremde Aufgaben wie Haushaltführung oder Kochen als willkommene Abwechslung verstehst.
  • Du Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen hast.
  • Du dich dafür begeisterst, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern.

Du erhältst:

  • Abwechslungsreiche, meistens heitere Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung.
  • Einen attraktiven Arbeitsplan.
  • Viele Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten.
  • Guten Zusammenhalt und hohe Wertschätzung in einem jungen Team einer kleinen Institution.
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit.
  • Eine Einladung, mit uns gemeinsam und kostenlos zu essen, wenn du Dienst hast. Dazu täglich gratis Obst und Kaffee, einen gratis Parkplatz und freien Zugang zu unseren Cardio-Fitnessgeräten.
  • Einen jährlichen Wellnessbeitrag für dein Wohlbefinden.
  • Möglichkeit, wichtige Aufgaben im Homeoffice zu erledigen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann erwarten wir gerne deine elektronische Bewerbung an E-Mail schreiben, welche du folgendermassen formatierst: Motivationsschreiben als Worddokument, Lebenslauf mit Foto im PDF Format, Arbeits- und Fähigkeitszeugnisse in einem PDF-Dokument (max. 9 MB). Optional kannst du uns eine ZIP-Datei zusenden, welche die genannten Dokumente enthält.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!



Weitere Auskünfte



Für nähere Auskünfte wende Dichbitte an Marius Ritzhaupt, Tel.052 305 12 40.





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch