Pädagogische Bereichsleitung Tagesstruktur 80% - 85%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 85%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Basel

Pädagogische Bereichsleitung Tagesstruktur 80% - 85%



Stellenbeschrieb



DasKinderhuus Gampirossbefindet sich am Nonnenweg in Basel, angrenzend an den naturnahen Missionsgarten, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Wir sind eingemeinnütziger Verein. Unser Angebot derfamilienergänzenden schulexternen Tagesstruktur mit Ferienbetreuungfür Kinder vom Kindergarten bis zur 4. Primarschulklassewird vom Kanton Basel-Stadt unterstütz. Unser privater Kindergarten mit Einstiegsstufe und familienergänzender Betreuung ab 3 Jahren ist eine vom Erziehungsdepartement anerkannte Bildungsinstitution.


Auf den 1. Februar 2025 suchen wir in Folge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers eine


Pädagogische Bereichsleitung Tagesstruktur ca. 80%


Was zeichnet unsere schulexterne Tagesstruktur aus?Wir verstehen uns als Ergänzung zum staatlichen Angebot der schulischen Tagesstrukturen und als einen Ort, an dem alle Kinder aufgenommen und entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert werden. Unser freiwilliges, modular aufgebautes Angebot umfasst die Betreuung während des Mittagessens und am Nachmittag und findet in einem familiären, überschaubaren Rahmen statt. Wir sind eine naturverbundene und bewegte Tagesstruktur, welche die tolle Umgebung bei jeder Witterung nutzt. Das soziale Miteinander steht bei uns im Mittelpunkt. Dabei integrieren wir die grosszügige Aussenanlage in unser pädagogisches Konzept. Wir fördern die Kinder gestalterisch und kreativ und unterhalten eine Werkstatt sowie ein Malatelier. Unsere Mahlzeiten bereiten wir selbst zu, achten auf eine gesunde, saisonale Ernährung und beziehen die Kinder aktiv in die Zubereitung ein.


Was sind ihre Aufgaben?Die Hauptverantwortung liegt in der Sicherstellung des Tagesstrukturbereichs. Dies umfasst im Wesentlichen:


  • Leitungsaufgaben: Sie führen fachlich das Betreuungsteam und fungieren als Bindeglied zwischen der Tagesstruktur und der Bereichsleitung Kindergarten. Bei Bedarf übernehmen Sie die Stellvertretung der Geschäftsleitung.
  • Pädagogik, Betreuung, Förderung/Integration: Sie setzen Betreuungsziele fest und sind verantwortlich für die Betreuung, Begleitung und Förderung aller Schülerinnen und Schüler in der Tagesstruktur, sowohl während der Freispielzeiten als auch bei verschiedenen Aktivitäten. Dabei sind Sie Vorbild und Ansprechperson für die Teammitglieder.
  • Kommunikation und Kooperation: Sie sind gut vernetzt und beteiligen sich aktiv an der Elternarbeit und Teamarbeit. Sie kommunizieren mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen und sind offen für Weiterbildungen.
  • Erarbeitung von Konzepten und Administration:Sie entwickeln Konzepte oder sind an deren Erarbeitung beteiligt und setzen diese im Alltag um. Zudem übernehmen Sie nach Bedarf administrative und organisatorische Aufgaben.

Wen suchen wir?Für dieses vielseitige Aufgabenspektrum suchen wir eine kreative, kontaktfreudige und humorvolle Persönlichkeit mit folgendem Anforderungsprofil:


  • Sozialpädagogische Ausbildung auf Stufe HF oder FH

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie Leitungserfahrung
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Wir suchen Macher und Macherinnen, die verantwortungsvoll, lösungsorientiert und selbständig arbeiten. Ihre Stärken liegen in Flexibilität und der Kommunikationsfähigkeit. Sie gehen Konflikte aktiv an und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick.

Was bieten wir an?


  • Eine Anstellung in einem aufgestellten, motivierten, kollegialen Team und familiärer Umgebung.
  • Eine Arbeitswoche von 40 Stunden bei 100% Beschäftigungsgrad, verteilt auf 4-5 Tage pro Woche und aktuell 45 Wochen im Jahr, basierend auf der Jahresarbeitszeit.
  • Eine Vergütung gemäss den kantonalen Vorgaben für Tagesstrukturen in Basel-Stadt.

Wir wünschen unseine offene, kommunikative und engagierte Persönlichkeit mit wertschätzender Haltung, die gemeinsam mit ihrem Team Herausforderungen in einem kleinen Betrieb mit Freude angeht.


Fühlen Sie sich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Mail anSandra Bothe, E-Mail schreiben per Post. Bei Frage steht Ihnen Sandra Bothe unter der Nummer: 079 406 00 59 zur Verfügung.




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch