Mitarbeiter:in Sozialarbeit/-pädagogik 60 - 80 %

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Infos sur l'emploi

Die Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) in Zürich setzt sich in der Tradition des Stiftungsgründers Pfarrer Ernst Sieber für Notleidende ein. Sie betreibt in Zürich und Umgebung mehrere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet Hilfe für sozial benachteiligte Menschen, insbesondere bei Obdachlosigkeit, Suchtmittelabhängigkeit sowie sonstigen gesundheitlichen und sozialen Problemen.

Unser suchtakzeptierendes Wohnen Schärme umfasst 19 vollbetreute und 16 teilbetreute Plätze, 24-Stunden-Betreuung und interne Beschäftigung. Sein Auftrag leitet sich vom Vier-Säulen-Prinzip der eidgenössischen Drogenpolitik ab und widmet sich der Überlebenshilfe und der Schadensminderung. Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit Abhängigkeitserkrankungen, die meist mehrfach psychisch erkrankt sind. Die individuelle und situationsangemessene Betreuung zielt auf die Verbesserung der Lebensumstände sowie den Erhalt und die Befähigung zur selbständigen Alltagsbewältigung ab.

Eine Aufgabe, die herausfordert:

  • Fallführung als Bezugsperson im Einzelsetting sowie stellvertretend bei Abwesenheit von Bezugspersonen
  • Hilfestellungen in der Bewältigung des Alltags der Bewohnenden sowie Kriseninterventionen
  • Unterstützung der Bewohnenden bei der Entwicklung von persönlichen Zielen und Begleitung in der Umsetzung
  • Begleitung und Beratung der Bewohnenden in administrativen, finanziellen und sozialen Angelegenheiten
  • Förderung des sozialverträglichen Umgangs in den teilbetreuten Wohngemeinschaften und der Hygiene- und Reinigungsstandards
  • Qualifizierte Dokumentation der Fallarbeit
  • Abgabe von ärztlich verordneten Medikamenten und Betäubungsmitteln
  • Verwaltung der Nebenkosten (Abgabe von Taschengeld)
  • Unterstützung bei der Wahrnehmung von externen Terminen
  • Praxisausbildung und Lernbegleitung von einzelnen studierenden Mitarbeitenden gemäss Ausbildungskonzept
  • Zusammenarbeit mit den verschiedenen Angeboten unseres Werks und externen Stellen
  • Je nach Kompetenzen, Berufserfahrung und Eignung besteht 2026 die Möglichkeit, infolge Pensionierung, die Teamleitung zu übernehmen.

Ein Profil, das überzeugt:

  • Ausbildung als Sozialpädagog/-in, Sozialarbeiter/-in FH/HF
  • Zertifizierte/-r Praxisausbildner/-in oder Bereitschaft, den Grundkurs Praxisausbildung zu absolvieren
  • Freude am Umgang mit sozial benachteiligten Menschen sowie Interesse an der Arbeit mit Menschen, welche mindestens an einer Suchtmittelabhängigkeit leiden (meist Mehrfachdiagnosen vorhanden)
  • Erfahrung im Suchtbereich von Vorteil
  • Teamfähig und gleichzeitig hohe Selbständigkeit
  • Belastbar, konflikt- sowie durchsetzungsfähig

Ein Arbeitsumfeld, das begeistert:

  • Möglichkeit, den Arbeitsplatz mitzugestalten
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Teilzeitpensen möglich)
  • Stetige Förderung der Mitarbeitenden sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Interne Mitarbeitenden-Pools für mehr Flexibilität und ausgewogene Work-Life-Balance
  • Ferien plus: 25 – 49 Jahre: 5 Wochen, 50 – 59 Jahre: 6 Wochen, ab 60 Jahre: 7 Wochen
  • Spät-, Nacht-, Sonn- und Feiertagszulagen

Auskünfte erteilt Ihnen Frau Sonja Tena, Teamleitung Sozialarbeit/-pädagogik Ur-Dörfli (ab 3. Juli 2024: Schärme), 044 734 61 14 (ab 3. Juli 2024: 044 537 57 80). Informationen finden Sie auch unter www.swsieber.ch .

Wir bieten ein offenes Arbeitsklima mit engagierten Mitarbeitenden, die täglich im Einsatz für Menschen aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu sind.

Suchen Sie eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Ihr Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Wenn Sie sich mit unseren Werten identifizieren können, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt online mit Foto und Lohnvorstellungen auf unserem Jobportal.

Sozialwerk Pfarrer Sieber   Teamvideo   Video 2

Contact

  • Daniel Metzger
  • Sozialwerk Pfarrer Sieber