Berufsbeiständin/Berufsbeistand (60%)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Affoltern am Albis

Berufsbeiständin/Berufsbeistand (60%)

Affoltern am Albis - die erste Stadt im Kanton Zürich ohne Parlament - ist mit über 12'800Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 500 Mitarbeitenden das Regionalzentrum zwischen Zürich und Zug.

Für unser Team im Bereich Berufsbeistandschaft suchen wir per 1. September 2024 eine/n engagierte/n und aufgestellte/n Kollegen/Kollegin als


Der Bereich Berufsbeistandschaft ist in der Stadt Affoltern am Albis in die Abteilung Soziales und Gesellschaft eingegliedert. Als Berufsbeiständin/Berufsbeistand übernehmen Sie die von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) angeordneten Massnahmen für Erwachsene.

Für diese vielfältige und herausfordernde Tätigkeit verfügen Sie über ein abgeschlossenesStudium der Sozialarbeit (FH/HFS) oder eine vergleichbare Ausbildung. Solide Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit sowie Erfahrung in schwierigen Beratungssituationen sind für uns selbstverständlich. Idealerweise haben Sie den CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz" absolviert. Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und in den allgemeinen Rechtsfragen setzen wir voraus. Wir freuen uns auf eine belastbare Persönlichkeit, die verantwortungsvoll mit grossem Handlungsspielraum umgeht.

Es erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in Zusammenarbeit mit einem motivierten Team. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mitten im Zentrum vonAffoltern am Albis sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Für Auskünfte steht Ihnen die Leiterin Berufsbeistandschaft, Susann Kärgel, Tel. 044 762 55 16, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Affoltern am Albis finden Sie auf der Webseite www.stadtaffoltern.ch.

Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung sowie die üblichen Bewerbungsunterlagen mit dem elektronischen Bewerbungsformular.