SOZIALPÄDAGOGIIN, FABE, AKTIVIE-RUNGSFACHPERSON 80%

wohnstätten zwyssig

  • Date de publication :

    25 mai 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Boden

SOZIALPÄDAGOGIIN, FABE, AKTIVIE-RUNGSFACHPERSON 80%

Z/NIYSSIG
SUCHT
SIE
Für den Bereich Tagesstätten/Atelier suchen wir per sofort, oder nach Vereinbarung:

SOZIALPÄDAGOGIIN, FABE, AKTIVIE-
RUNGSFACHPERSON 80%
Unsere Klient:innen wie auch unsere Mitarbeiter:innen sind Mittelpunkt unseres Tuns und
Handelns. Die vier Basisbedürfnisse Teilhabe, Autonomie, Sinnerleben und Kompetenzerleben
(TASK) sind fundamental für die Lebensqualität.
Teilhabe
Autonomie
Sinn- Kompetenzerleben erleben
In unserer Tagesstätte/Atelier bieten wir rund 35 Klient:innen eine sinnstiftende und druckfreie
Tätigkeit. Die klare und konstante Tagesstruktur schafft Orientierung und Sicherheit. Wir arbeiten kreativ, basal, wir spielen, wir musizieren, wir bewegen uns. Die zusätzlichen Angebote im
Snoezelraum, und dem Schrebergarten oder im nah gelegenen Wald bieten vielfältige Möglichkeiten. Wir begleiten unter anderem Klient: innen mit einem erhöhten Strukturbedarf, Klient: innen mit Bedarf an Pflege und basaler Stimulation, und Klient: innen im Seniorenalter.
Möchten Sie zur Lebensqualität, zur persönlichen Entwicklung und damit zur selbstbestimmten
Teilhabe unserer Klient:iinnen am gesellschaftlichen Leben beitragen?
Möchten Sie wachsen,
Sinn und Kompetenz in Ihrer Arbeit erleben?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!
SO BRINGEN SIE SICH EIN:
e Verantwortung übernehmen: Sie begleiten und unterstützen unsere Klient:innen bei ihrer Tätigkeit in unserer Tagesstätte. Sie sind eine verlässliche und belastbare Fachperson. e Ganzheitlich fördern: Sie fördern unsere Klient:innen individuell und ganzheitlich bei ihrem gestalterischen, und persönlichen Ausdruck. Sie sind als KOPI (Koordinationsperson) verantwortlich für den agogischen Entwicklungsprozess Ihrer Klientel. Diesen erstellen und evaluieren Sie, wenn möglich, zusammen mit den Klienten. e Planen und Mitgestalten: Sie bringen sich ein und gestalten und tragen die Tagesstätte-Angebote aktiv mit. Sie haben Freude an organisatorischen Aufgaben und arbeiten gerne mit anderen Bereichen der Institution zusammen. e Arbeiten mit allen Sinnen: Sie sind motiviert mit unseren Klient:innen (ASS) auch im Schrebergarten strukturiert und agogisch zu arbeiten. e Mitdenken und weiterentwickeln: Teamarbeit ist Ihnen wichtig, sie bringen sich konstruktiv ein, und tragen Verantwortung mit. Sie sind offen, an bereichsübergreifenden Projekten mitzuwirken. Das An- und Begleiten von Praktikant: innen empfinden Sie als Bereicherung. e Pflegen: Sie übernehmen einfühlsam und professionell, grundpflegerische Aufgaben.
DAS SIND SIE:
e Ausbildung: Sozialpädagogin HF/FH, FABE, Aktivierungsfachperson, oder eine vergleichbare
Ausbildung e Berufserfahrung: Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten und/oder einer kognitiven Beeinträchtigung. e Persönlichkeit: selbstreflektiert, wertschätzend, verlässlich, belastbar, humorvoll e Arbeitsweise: selbständig, teamorientiert, verantwortungsvoll, kreativ e Ein Plus: Führerschein Klasse B von Vorteil
DAS BIETEN WIR:
e Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer sich entwickelnden Organisation e 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen plus die Möglichkeit zusätzliche Ferientage einzukaufen e Zwyssig Academy: Fachspezifische interne und externe Weiterbildungen e Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen e Sorgfältige Einarbeitung, regelmässige Teamsitzungen, Fallbesprechungen sowie ein engagiertes Team mit erfahrenen Fachpersonen
WOHNSTÄTTEN ZWYSSIG:
Mitten in Zürich-Altstetten bieten die Wohnstätten Zwyssig seit 50 Jahren differenzierte, dezentrale Wohn- und Arbeitsformen für erwachsene Menschen mit einer primär kognitiven
Beeinträchtigung. Wir verfügen über rund 140 bedarfsorientierte Wohnplätze und beschäftigen über 170 Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung, darunter auch Lernende und Studierende. Die Professionalität unserer Fachpersonen und die Führungsqualitäten der Leitungspersonen sind für unsere hohe Dienstleistungsqualität sowie unseren Erfolg massgeblich und machen uns als Arbeitgeberin attraktiv.
Auskünfte über die ausgeschriebene Stelle erhalten Sie von
Erika Hüsler, Leiterin Tagesstätte/Atelier, 044 439 33 50 oder auf www.zwyssig-zueri.ch
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per
E-Mail mit dem Vermerk Atelier an E-Mail schreiben
Details zur Agenda
ZWYSSIG auf unserer
Webseite oder hier:
JUBILÄUM
1974-2024

Contact

  • wohnstätten zwyssig