Lehrer/in (a) Separative Sonderschulung, Zyklus I

Schulen Luzern

  • Date de publication :

    23 mai 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Luzern

Lehrer/in (a) Separative Sonderschulung, Zyklus I

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einem besonderen Bildungsbedarf werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.

Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.



Lehrer/in (a) Separative Sonderschulung, Zyklus I

Ihre Aufgaben

  • Sie unterrichten und fördern Lernende im Bereich kognitive Entwicklung im Alter bis 9 Jahre.
  • Sie arbeiten regelmässig interdisziplinär mit Fachpersonen aus Therapie, Sozialpädagogik und Schulsozialarbeit zusammen.
  • Sie pflegen den Kontakt zu den Erziehungsberechtigten und tauschen sich regelmässig aus.
  • Sie leiten das Klassenteam an ihren Arbeitstagen.
  • Sie arbeiten an der Weiterentwicklung der Schule sowie an gemeinsamen Projekten mit.

Ihr Profil

  • MAS Schulische Heilpädagogik und/oder Lehrdiplom für die Primarstufe. 
  • Motivation und Interesse am Schulalltag in der separativen Sonderschule.
  • Hohe Team- und Zusammenarbeitsfähigkeit.

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogische Schule Luzern
Evelyn Hermann
Rektorin HPS Luzern


+41 41 228 74 30

https://hps-luzern.lu.ch


Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einem besonderen Bildungsbedarf werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.

Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.