ICT Spezialist/in Monitoring 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

ICT Spezialist/in Monitoring 80%-100%

Wieviel (B)IT steckt in dir?
Gestalte die Zukunft des Monitorings! Du bist ein/e Expert/in auf dem Gebiet des Monitorings und möchtest aktiv an der Entwicklung und Implementierung eines End-to-End-Monitorings beteiligt sein? Du möchtest den Aufbau, Betrieb und die Optimierung von Monitoringsystemen vorantreiben und dabei als Bindeglied zwischen den Systemen und den Anwender/innen agieren? Dann suchen wir genau dich, ein junges und dynamisches Team wartet auf deine Ideen!



ICT Spezialist/in Monitoring

Deine Aufgaben

  • Leistungsstarkes und effektives End-to-End Monitoringsystem entwickeln, aufbauen, betreiben und optimieren
  • Vorgaben und Standards für die Entwicklung von Monitoring Lösungen definieren und ausarbeiten (Plattform unabhängig und Technologie übergreifend)
  • Anforderungen der Anwendenden analysieren, massgeschneiderte Lösungen entwickeln und die aktuellen Trends sowie Technologien im Bereich des Monitorings verfolgen
  • Verantworten der kontinuierlichen Überwachung und Analyse der Systemleistung, Schwachstellen identifizieren sowie die Performance optimieren
  • Eigenständige Planung und Ausführung von Projekten und Veränderungen sowie die reibungslose Einbettung der Überwachungsplattform in den Produktionsbetrieb und Sicherstellung der Systemstabilität

Dein Profil

  • Informatikausbildung (EFZ) sowie Abschluss einer Fachhochschule/höheren Fachausbildung oder vergleichbare fachbezogene und/oder technische Weiterbildungen
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Anforderungen zu analysieren, individuelle Lösungen zu entwickeln und Out of the Box zu denken
  • Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Monitoringsystemen; vorausschauende und analytische Denkweise sowie ein ganzheitliches Verständnis von komplexen Zusammenhängen
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie Englischkenntnisse von Vorteil

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne: 
Herr Marco Santoli, Stv. Leiter Platform Automation Services, Tel. 058 464 66 69, E-Mail schreiben

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf "Jetzt bewerben".

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Über uns

Wir – das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) – sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/innen und innovative Vorausdenker/innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.