Sozialpädagog*in 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    17 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Sozialpädagog*in 80%



Stellenbeschrieb



Das Kinderhaus im Inselhof umfasst 4 Wohngruppen mit 32 Plätzen für Kinder von 0-9 Jahren an 365 Tagen im Jahr. Wir bieten Kindern aus schwierigen und belastenden Bedingungen ein Zuhause auf Zeit, wenn eine adäquate Betreuung in der Herkunftsfamilie nicht gewährleistet ist. Die Platzierungen erfolgen in der Regel im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen, die durch die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde verfügt wurden.

Für eine unserer Wohngruppen suchen wir
eine*n Sozialpädagog*in 80%, per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung

Sie bringen mit:

  • Anerkannter Abschluss in Sozialpädagogik HF/FH oder Sozialer Arbeit FH
  • Berufserfahrung im frühkindlichen Bereich sowie in der systemischen Fallarbeit ist wünschenswert
  • Interesse und Herzblut für den stationären Kindesschutz
  • Freude daran, den Alltag mit den Kindern aktiv und kreativ zu gestalten
  • Sorgfalt und Verständnis im Umgang mit Kindern und Eltern, die in komplexen belasteten Verhältnissen leben
  • Humor und Gelassenheit, die Sie auch in anspruchsvollen Situationen nicht verlieren
  • Motivation, ein engagiertes und interdisziplinär zusammengesetztes Team zu ergänzen
  • Reflexionsfähigkeit und Interesse daran, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit zwischen 7:00 und 21:00 Uhr sowie drei bis vier Nachtdiensten (Pikett vor Ort) pro Monat und unregelmässigen Arbeitszeiten

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Arbeit eingebunden in eine lebhafte Institution, inkl. einer sorgfältigen Einarbeitung in den ersten Wochen
  • Ein offenes, humorvolles und unterstützendes Team, zahlreiche Austauschmöglichkeiten im Alltag und an bereichsinternen und bereichsübergreifenden Personalanlässen
  • Hohe Gestaltungsmöglichkeiten in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und aktive Partizipation bei der Weiterentwicklung der Angebote
  • Regelmässige Teamsitzungen, Mitarbeitendengespräche sowie Fall– und Teamsupervisionen
  • Grundausbildung in der Traumapädagogik sowie grosszügige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entlöhnung gemäss kantonalen Richtlinien und Zulagen für Abend-, Sonntags- und Nachtarbeit
  • 5 Wochen Ferien plus 11,5 Feiertags- und Schichtentlastungstage pro Jahr
  • Weitere Benefits (interne Verpflegungsmöglichkeiten, Pensionskasse: 62% Arbeitgebendenbeitrag, betriebliches Gesundheitsmanagement, Option auf private Zusatzversicherungen, etc.)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Foto via E-Mail: E-Mail schreiben




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch