Wissenschaftliche Mitarbeiter/in - Projektleiter/in 60 - 80%

Schweizerische Kriminalprävention

Schweizerische Kriminalprävention

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    05 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant), français (Courant)

«Unsere Prävention schützt die Gesellschaft vor Kriminalität – weitsichtig, wirksam und vernetzt». Machen Sie sich mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) auf den Weg, diese Vision zu erreichen.

Die SKP ist eine interkantonale Fachstelle mit Sitz im Haus der Kantone in Bern, getragen von der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und –direktoren. Unser Team entwickelt und realisiert Informations- und Präventionsmassnahmen für alle städtischen und kantonalen Polizeikorps und für die Bevölkerung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung von Kriminalpräventionsprojekten und -kampagnen im Themenbereich «Gewalt».
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit relevanten Anspruchsgruppen, speziell mit den Präventionsverantwortlichen in den Polizeikorps und mit verschiedensten Akteuren aus der Verwaltung und der Privatwirtschaft.
  • Einbringen von Expertenwissen in diversen Gremien im Themenbereich.
  • Halten von Vorträgen und Präsentationen im Themenbereich.
  • Unterstützung der Geschäftsleitung bei Verwaltungsaufgaben

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine tertiäre Ausbildung und Berufserfahrung in der kantonalen Verwaltung, im Bereich Prävention, Kommunikation oder Strafverfolgung.
  • Erfahrung mit interdisziplinären Arbeitsgruppen.
  • Sie bringen ein grosses Interesse an kriminalpräventiven Themen mit und sind bereit, sich weiteres Knowhow anzueignen.
  • Sie sind deutscher oder französischer Muttersprache und verfügen über gute Kenntnisse der anderen Sprache.
  • Sie besitzen starke konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten.
  • Sie sind eine pragmatische und kreative Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und sich gewohnt ist, selbstständig zu arbeiten.

Das haben wir zu bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem vielfältigen Umfeld.
  • Teilnahme an Weiterbildungen, Tagungen und Kongressen.
  • Flexible und zeitgemässe Arbeitsbedingungen.
  • Einen Arbeitsplatz in der unmittelbaren Nähe zum Bahnhof Bern.
  • Ein dynamisches und motiviertes Team, welches sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freut.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihr Motivationsschreiben mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form bis spätestens 28. Juni 2024 an .

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Geschäftsleiter der Schweizerischen Kriminalprävention,
Herr Fabian Ilg: Tel. 031 511 00 08

 

Die Bewerbungsgespräche finden im Juli/August in Bern statt.

 

Contact

  • Fabian IlgGeschäftsleiter
  • Schweizerische Kriminalprävention