Juristisches Auditorat

Kanton Zürich

  • Date de publication :

    03 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Juristisches Auditorat

Juristisches Auditorat

Am Puls der Wirtschaft – da bewegen wir uns im Handelsregisteramt Kanton Zürich und bearbeiten mit unseren 70 Mitarbeitenden jedes Jahr über 70'000 Geschäftsfälle. Wir sind zuständig für alle Eintragungen von Unternehmen mit Sitz im Kanton Zürich und stellen Transparenz und Rechtssicherheit im Geschäftsverkehr sicher.

Möchtest du ein solides Fundament für deine zukünftige Karriere im Finanzsektor oder in einer Wirtschaftskanzlei legen? Interessieren dich wirtschaftsrechtliche Sachverhalte? Wenn du zudem ein anspruchsvolles Auditorat suchst, dass dir einen vertieften Einblick ins Gesellschaftsrecht bietet, dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen.

Als unsere neue Auditorin oder unser neuer Auditor bist du während deiner befristeten Anstellung von 9 bis 12 Monaten Teil eines zehnköpfigen Teams von Juristinnen und Juristen.

Möchtest du ein solides Fundament für deine zukünftige Karriere im Finanzsektor oder in einer Wirtschaftskanzlei legen? Interessieren dich wirtschaftsrechtliche Sachverhalte? Wenn du zudem ein anspruchsvolles Auditorat suchst, dass dir einen vertieften Einblick ins Gesellschaftsrecht bietet, dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen.

Als unsere neue Auditorin oder unser neuer Auditor bist du während deiner befristeten Anstellung von 9 bis 12 Monaten Teil eines zehnköpfigen Teams von Juristinnen und Juristen.

Diese Aufgaben warten auf Dich

  • Du prüfst und bearbeitest juristische Eintragungsgeschäfte von in- und ausländischen Unternehmen aller Rechtsformen. Dabei beschäftigst du dich insbesondere mit Neueintragungen, Statutenänderungen und Stammanteilveränderungen;
  • Du fertigst Handelsregisteranmeldungen und Eintragungsverfügungen aus;
  • Du berätst Unternehmen, Rechtsanwälte und Treuhandfirmen durch die Erteilung von schriftlichen und telefonischen Auskünften in handelsregisterrechtlichen Fragen.
  • Aber keine Angst: du bist nicht auf dich gestellt! Du kannst auf eine fundierte Einarbeitung und ein sehr kompetentes und tolles Team zählen, dass dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.

Was bringst du mit?

  • Du hast dein juristisches Studium (Master) abgeschlossen und von Vorteil bereits erste Berufserfahrung gesammelt, idealerweise mit Bezug zum Gesellschaftsrecht;
  • Deine rasche Auffassungsgabe, dein vernetztes Denken sowie deine fokussierte Arbeitsweise zeichnen dich aus;
  • Du bringst fundierte MS-Office-Anwenderkenntnisse mit und verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Gute Englisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil;
  • Weil du belastbar bist und eine hohe Eigenmotivation hast, bringt es dich nicht aus der Ruhe, wenn der Stapel mal etwas höher ist und das Telefon mal etwas öfters klingelt;
  • Trotz den vielen Bäumen verlierst du den Wald nicht aus den Augen und schaffst es, effizient und effektiv zu bleiben.

Du darfst einiges erwarten

  • Obwohl wir uns in einem engen gesetzlichen Rahmen und einem strukturierten Umfeld bewegen, leben wir flache Hierarchien, sind digital sehr fortschrittlich, unkompliziert, offen und lachen auch gerne;
  • Unsere Büros sind zentral gelegen und wir bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen.

Wenn du wissen möchtest, was der Bingo-Zmittag ist, was unser Roboter macht, was wir unter Gesundheit@HRA verstehen oder du sonstige Fragen hast, kannst du dich gerne bei Martin Werren, Teamleiter Juristen, Telefon 043 259 74 66 melden.

Deine Bewerbung schickst du am besten über den Link. Bitte teile uns mit, wie deine Lohnvorstellungen aussehen und ab wann du bei uns starten möchtest, denn bezüglich Anfangstermin sind wir flexibel. Wir freuen uns von dir zu hören!

Deine Bewerbung schickst du am besten über den Link. Bitte teile uns mit, wie deine Lohnvorstellungen aussehen und ab wann du bei uns starten möchtest, denn bezüglich Anfangstermin sind wir flexibel. Wir freuen uns von dir zu hören!

Contact

  • Kanton Zürich