Kaufmännische Lehrstelle

AK-T69 Ausgleichskasse Transport

  • Date de publication :

    06 janvier 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Kaufmännische Lehrstelle

Ausgleichskasse Berner Arbeitgeber | Transport | Privatkliniken, Murtenstrasse 137a, 3008 Bern Kaufmännische Lehrstelle
Wir führen in einer Personalunion mit rund 30 Mitarbeitenden die AHV-Ausgleichskassen Berner Arbeitgeber, Transport und Privatkliniken. Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der 1. Säule. Unsere Kunden sind Versicherte, Beitragspflichtige und Leistungsempfänger der AHV/IV/EO/ALV sowie der Familienzulagen in der ganzen Schweiz. Für den Lehrbeginn ab August 2022 suchen wir eine/n kaufmännische/n Lernende/n für die 3-jährige Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ im E- oder M-Profil. Die Lehre bei der Ausgleichskasse beinhaltet die Ausbildung gemäss Lern- und Leistungsdokumentation "Dienstleistung und Administration D&A" mit zusätzlichen Branchenkenntnissen "AHV-Ausgleichskassen". Die Ausbildung ist vielseitig, praxisorientiert und Sie durchlaufen dabei verschiedene Abteilungen. Für diese Ausbildung erwarten wir:

  • Interesse an sozialversicherungsrechtlichen Themen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Rasche Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
  • Oberste Schulstufe mit gutem Notendurchschnitt oder mittlere Schulstufe mit sehr guten
Leistungen in den Hauptfächern
  • Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind erwünscht
  • Informatikgrundkenntnisse sowie das Beherrschen des 10-Finger-Systems Zu Ihren Bewerbungsunterlagen gehören:
  • Ausgefülltes Bewerbungsformular (auf unserer Homepage www.akba.ch herunterladen)
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnis- und Lernberichtskopien der letzten 4 Semester
  • Kopie Resultate Multicheck
  • Kopie allfälliger Schnupperlehrbeurteilungen Sind Sie interessiert?
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den obenerwähnten Beilagen bis spätestens
31.05.2022.
Weitere
Auskünfte erteilt Ihnen gerne der zuständige Ausbildungsverantwortliche: Herr Danio Romano, Telefon +41 31 390 23 45 Senden Sie Ihre Bewerbung an: E-Mail schreiben