Mitarbeiter/in Room Service 50%

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Lachen

Mitarbeiter/in Room Service 50%

Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in Room Service
Ihre Aufgaben

  • Empfangen und unterstützen der Patientinnen und Patienten beim Eintritt
  • Bewirtung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen bzw. Besucher
  • Bestellungsaufnahme, servieren von Speisen und Getränken unter Berücksichtigung der jeweiligen Kostenformen
  • Vorbereitung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei Spitalaustritt
  • Erbringung von Kundendienstleistungen wie Postservice, Blumenpflege, Kundenwünsche etc.
  • Organisation von kostenpflichtigen Dienstleistungen (Coiffeur, Taxi, usw.)
  • Einrichten und Vorbereitung der Patientenzimmer vor Eintritt
  • Austrittsreinigung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Reinigung
  • Reinigungsarbeiten gemäss Anweisung im Office und in den Patientenzimmern

Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gastronomie/Hotellerie (von Vorteil)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
  • Motivierte, freundliche Persönlichkeit mit gepflegten Umgangsformen
  • Gepflegtes und sicheres Auftreten
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Hohe Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und gute Auffassungsgabe
  • Gewandtheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit betagten Menschen
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenendeinsätzen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift