WohngruppenleiterIn offene Abteilung 80% - 100%

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Langue maternelle), français (Intermédiaire)

Stellenantritt:

Arbeitsort:

Le Landeron

Das Massnahmenzentrum St. Johannsen ist eine Justizvollzugsanstalt des Kantons Bern und dient als offenes Zentrum der Behandlung von 80 psychisch belasteten oder suchtkranken Straftätern. Die Massnahme soll den Eingewiesenen helfen, zu einem eigenverantwortlichen und deliktfreien Leben zu finden.

Ihre Aufgaben

Unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften und der von der Direktion erlassenen Politik sind Sie fachlich, betrieblich und personell verantwortlich für eine Wohngruppe mit 18 Eingewiesenen und einem Soziotherapie-Team mit sechs Mitarbeitenden. Das Team ist zuständig für die Stabilisierung und Förderung vorhandener Ressourcen bei den Eingewiesenen, das Führen von Einzel- und Gruppengesprächen, die Gestaltung der Freizeit, die Planung und Begleitung von Urlauben und die Konfrontation mit abweichendem Verhalten. Als LeiterIn überwachen und gewährleisten Sie die Umsetzung der individuellen Vollzugspläne und haben Mitsprache bei Aufnahme und Versetzung von Eingewiesenen.

Ihr Profil

Sie sind eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung und verfügen über eine Berufsausbildung in Psychiatrie / Psychologie, (Sozial-) Pädagogik oder Sozialarbeit. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Justizvollzug. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz und Gespür gegenüber Menschen aus, aber auch durch Abgrenzungsvermögen, Durchsetzungskraft und Belastbarkeit. Zudem sind Sie eine teamfähige, standfeste und gleichzeitig flexible Persönlichkeit, welche interdisziplinäres Arbeiten schätzt. Sie sind deutscher Muttersprache, bringen mündliche Französischkenntnisse mit und verfügen über sehr gute redaktionelle Fähigkeiten. Einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Zentralstrafregisterauszug) setzen wir voraus.

Wir bieten Ihnen

ein vielseitiges, herausforderndes und selbständiges Tätigkeitsgebiet in einem ganzheitlich therapeutisch ausgerichteten Betrieb. Es erwartet Sie eine sorgfältige Einführung, ein offenes Team, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personal- und Besoldungsordnung. Das Massnahmenzentrum St. Johannsen ist am Zihlkanal in ruhiger, naturnaher Umgebung gelegen.

Kontakt

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online bis am 15. Juli 2024.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Markus Cartier, Bereichsleiter Soziotherapie, Tel. +41 31 635 66 11 (Vermittlung über die Zentrale).

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html

Contact

  • Sicherheitsdirektion des Kantons Bern