Coordinator for Student Innovation & Ideenlabor

Universität Bern

Universität Bern

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    13 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant), anglais (Courant)
  • Lieu de travail :

    Bern
Innovation Office, Vizerektorat Forschung und Innovation

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Organisation und Koordination von Aktivitäten, die darauf abzielen, Innovation und unternehmerisches Denken unter den Studierenden zu fördern, mit einem besonderen (aber nicht ausschließlichen) Fokus auf die Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften.
  • Koordinierung und Unterstützung verschiedener Aktivitäten im "Ideenlabor", einem kreativen Raum für Workshops, innovative Seminare, gemeinsame Projektarbeit, Veranstaltungen und Ausstellungen. Zu den spezifischen Aufgaben gehören das Veranstaltungsmanagement, die Terminplanung und die logistische Unterstützung; als Gastgeber sind Sie das Gesicht des Raums und die erste Anlaufstelle für alle Anfragen.

Ihr Profil

  • Bachelor-Abschluss (vorzugsweise nicht länger als ca. 3 Jahre zurück)
  • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, einschließlich Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (idealerweise mit Bezug zu pädagogischen oder innovativen Aktivitäten).
  • Ausgeprägte Fähigkeit, mehrere Aktivitäten zu organisieren, zu koordinieren und zu verwalten.
  • Sie sind kreativ, interessieren sich für Unternehmertum und Innovation, sind ein aktiver Netzwerker und können auf unterschiedlichste Menschen zugehen.
  • Sie sind flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und können unter der Woche gelegentlich auch abends arbeiten.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil.
  • Ihre Stärken liegen sowohl in der Teamarbeit als auch in der selbstständigen Erledigung eigener Aufgaben.
  • Sie sind vertraut mit dem Ökosystem der Universität und der Stadt Bern, ihren Studentengemeinschaften, Vereinen und unternehmerischen Initiativen.

Unser Angebot

  • Wir bieten ein faszinierendes, unterhaltsames und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem heute alles von Grund auf neu aufgebaut und morgen neu erfunden werden muss.
  • Sie sind Teil eines kleinen, aber dynamischen und engagierten Teams mit flexiblen Arbeitszeiten, das sich durch ein hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung auszeichnet.
  • Die Stelle gewährt interessante Einblicke in die studentischen Innovationsprojekte der Universität Bern.
  • Die Stelle ist Teil eines Pilotprojekts und ist auf vier Jahre, bis April 2028, befristet.
  • Stellenantritt: Mitte August 2024, oder nach Absprache.

Kontakt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Arno Ratzinger, Innovation und Impact Advisor, im Innovation Office der Universität Bern, per E-Mail an oder telefonisch unter 079 804 03 39.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier frühestmöglich an .

Contact

  • Universität Bern