Freiraumberater*in mit Schwerpunkt Infrastruktur-/Stadtraumprojekte

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    04 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)
  • Lieu de travail :

    Zürich

Zürich grüner - so lautet unsere Vision. Denn Grün Stadt Zürich pflegt, gestaltet und bewirtschaftet die öffentlichen Grünflächen. Diese machen rund 40 Prozent der Stadtfläche aus. Mit ihrer Arbeit tragen unsere 580 Mitarbeitenden zur hohen Lebensqualität in der Stadt Zürich bei.

In unserem Fachbereich sind wir zuständig für die Freiraumberatung. Wir beraten Bauherrschaften, beurteilen Baugesuche und setzen uns bei der Begleitung von Projekten auf privatem und öffentlichem Boden für eine biodiverse Umgebungsgestaltung ein. Hitzemindernde Massnahmen und die Erhöhung des Baumbestandes haben dabei für uns ebenfalls einen hohen Stellenwert.

Zur Verstärkung unseres Teams in Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n neue*n Arbeitskollegin*en.

Freiraumberater*in mit Schwerpunkt Infrastruktur-/Stadtraumprojekte, 80-100 %

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten Gestaltungsprojekte im öffentlichen Raum sowie Infrastruktur-, Strassen- und Werkbauten als Teil von interdisziplinär arbeitenden Projektteams
  • Sie vertreten bei den Projektvorhaben unter Federführung vom Tiefbauamt der Stadt Zürich Themen wie Stadtbäume, Hitzeminderung und Biodiversität und bringen sich zu stadträumlich gestalterischen Fragestellungen ein
  • Sie fungieren als Schnittstelle zu den involvierten internen Fachbereichen
  • Sie bereiten Entscheidungsgrundlagen vor und unterstützen bei Bedarf bei weiteren Aufgaben der Freiraumberatung

Sie bringen mit

  • Sie weisen ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Landschaftsarchitektur/Umweltingenieurwesen/Architektur mit Bezug zu grünen Themen oder eine vergleichbare Ausbildung auf
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und Projekterfahrung mit interdisziplinär zusammengesetzten Teams
  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in gestalterischen, planerischen und stadtökologischen Fragestellungen
  • Sie bringen eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit mit sowie Freude mit unterschiedlichen Interessengruppen zu verhandeln und zu kooperieren
  • Sie arbeiten sehr selbständig, verfügen über grosse Flexibilität und haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld

Wir bieten Ihnen

Als Dienstabteilung der Stadt Zürich bieten wir fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit ausgezeichneten Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeitmodell und der Option bis zu 10 zusätzliche Urlaubstage einzukaufen. Zudem unterstützen wir Sie mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot bei Ihrer kontinuierlichen Entwicklung.

Interessiert?

Sind Sie bereit für einen Job, bei dem Sie für Mensch und Natur etwas bewirken können? Dann freut sich Christina Steffen-Kündig, Fachspezialistin Recruiting auf Ihre Bewerbung über das Online-Tool. Für ergänzende Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Frau Andrea Bender, Co-Fachbereichsleiterin Freiraumberatung, unter der Telefonnummer +41 44 412 27 13 gerne zur Verfügung. Die erste Vorstellungsrunde beginnt ab dem 27. Juni 2024.

Wir bitten Sie, sich über das Online-Tool zu bewerben. Bewerbungen via E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Referenz-Nr.: 41914