Lehrstellen als Fachperson Gesundheit EFZ 100% - Spital Emmental
Burgdorf
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Lieu de travail :Burgdorf
Résumé de l'emploi
Le Spital Emmental offre une formation de Fachperson Gesundheit. Un environnement de travail dynamique vous attend avec des avantages attractifs.
Tâches
- Vous soignez et accompagnez les patients et leurs proches.
- Vous effectuez des tâches administratives et de soins médicaux.
- Vous participez à l'entretien du matériel et à la documentation.
Compétences
- Empathie, sens de la communication et esprit d'équipe requis.
- Capacité à travailler sous pression et avec rigueur.
- Maîtrise de l'allemand est indispensable.
Est-ce utile ?
Mitten im schönen Emmental – Deine neue Herausforderung wartet auf Dich!
Das Spital Emmental sorgt mit Spezialistinnen und Spezialisten an den beiden Spitalstandorten Burgdorf und Langnau für die hochstehende medizinische Versorgung von 150 000 Einwohnerinnen und Einwohner – rund um die Uhr.
Pflege mit Herz und Verantwortung – werde Teil unseres Teams!
Was uns besonders macht? Als vielseitiges Peripheriespital mit Herz und Verstand leben wir ein vertrauensvolles Miteinander und ein Arbeitsklima, das von Offenheit, Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Modern arbeiten heisst für uns: menschlich handeln, mit Gestaltungsfreiraum und einem offenen Ohr füreinander. Unsere Mitarbeitenden sind bei uns < statt nur dabei – fachlich wie persönlich. Familienfreundliche Bedingungen und eine gemeinsam gestaltete Dienstplanung gehören bei uns zum gelebten Alltag.
Du möchtest den Grundstein für deine Karriere in der Pflege legen?
Dann ist die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ genau das Richtige für dich!
Starte deine Ausbildung bei uns mit attraktiven Anstellungsbedingungen im Sommer 2026.
Lehrstellen als Fachperson Gesundheit EFZ 100%
Gestalte Pflege, stärke Menschen – dein Wirkungsfeld bei uns
- Patientinnen und Patienten unterstützt du in der Körperpflege, beim Anziehen und betreust sie professionell, und mit Herz während ihrem Spitalaufenthalt
- Du verrichtest medizinaltechnische Aufgaben wie z.B. die Überwachung von Blutdruck und Puls, Blutentnahmen oder das verabreichen von Medikamenten Im interdisziplinären Team bringst du dich aktiv ein und arbeitest mit unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen
- Verantwortung für deinen Lernprozess übernimmst du selbst – und gestaltest deine Ausbildung aktiv mit
- Wochenend- und Schichtdienste gehören dazu – gemeinsam sorgen wir für eine kontinuierliche und hochwertige Pflege und Betreuung
- Schritt für Schritt entwickelst du dich zur Fachperson Gesundheit und lernst, dich sicher und empathisch im Berufsalltag zu bewegen
Das brauchst du damit du bei uns richtig durchstarten kannst
Als Fachperson Gesundheit bist du mitten im Geschehen und sorgst dafür, dass sich Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen richtig gut aufgehoben fühlen. Dabei lernst du super viele spannende Dinge und hast täglich die Chance, echten Unterschied zu machen.
Einfühlungsvermögen und ein respektvoller Umgang mit Menschen – weil jeder zählt
Klarer Kopf und gute Kommunikation, damit du dich super im Team und mit Patientinnen und Patienten verständigen kannst
Lust auf Zusammenarbeit – Teamwork makes the dream work!
Verantwortung übernehmen und Dinge sorgfältig erledigen – darauf kann man sich bei dir verlassen
Saubere und genaue Arbeitsweise – Qualität ist dir wichtig
Gute Deutschkenntnisse
Belastbarkeit – du bleibst auch in stressigen Momenten ruhig und gibst nicht auf
Eine Schnupperlehre in einem Gesundheitsbereich hast du bereits absolviert
Das erwartet dich:
- Ferien
- GAV
- Kulinarisches
- Modern Menschlich Mittendrin
- Anlässe
- Rabatte
Ob in Burgdorf oder Langnau – hier bekommst du eine top Ausbildung, die dir viele Türen öffnet. Hast du Lust, in einem echten Team zu arbeiten und dabei richtig was zu bewegen? Dann starte jetzt durch!
Du willst Pflege bewegen statt nur ausführen? Wir freuen uns auf dich!
Hast du Fragen? Silvia Brönnimann, Leiterin Bereich Bildung beantwortet sie dir gerne. Du erreichst sie unter der Nummer 034 421 28 06.