Fachlehrperson textiles Gestalten und Bildnerisches Gestalten - 14 Lektionen
Oberstufenschule Uettligen
Date de publication :
30 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Uettligen
- Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
L'Oberstufenschule Uettligen, école dynamique, accueille 150 élèves. Rejoignez un environnement innovant, soutenu par une équipe engagée.
Tâches
- Enseigner 14 leçons de textiles Gestalten et Bildnerisches Gestalten.
- Participer à l'encadrement du midi et aux activités scolaires.
- Collaborer avec le corps enseignant dans un cadre coopératif.
Compétences
- Diplôme d'enseignement pour la Sekundarstufe 1 requis.
- Connaissance du Lehrplan 21 essentielle.
- Capacité à travailler en équipe et à innover.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Organisation, Struktur, Modell, Grösse, Leitung
- 7 Jahrgangsklassen, drei siebte, zwei achte, zwei neunte Schuljahre
- Modell 3b: gemischte Klassen mit Real- und Sekundarschülerinnen und -schülern. Niveau-Unterricht in den Bereichsfächern Deutsch, Französisch und Mathematik
- 150 Schülerinnen und Schüler
- 20 Lehrpersonen
- Partnerschule der PH Bern Sekundarstufe 1
- Talentförderung Sport, Kunst
- 7 Jahrgangsklassen, drei siebte, zwei achte, zwei neunte Schuljahre
- Modell 3b: gemischte Klassen mit Real- und Sekundarschülerinnen und -schülern. Niveau-Unterricht in den Bereichsfächern Deutsch, Französisch und Mathematik
- 150 Schülerinnen und Schüler
- 20 Lehrpersonen
- Partnerschule der PH Bern Sekundarstufe 1
- Talentförderung Sport, Kunst
Fachlehrperson textiles Gestalten und Bildnerisches Gestalten - 14 Lektionen
Oberstufenschule Uettligen
3043 Uettligen
3043 Uettligen
Aufgaben
Unterrichtsfächer: 12 Lektionen textiles Gestalten, 2 Lektionen Bildnerisches Gestalten und ev. Betreuung Mittagstisch
7. - 9. Klasse: 14 Lektionen
Tagesschule, Mittagsmodul: 1 - 2 Lektionen
Arbeitstage:
Montag: Vormittag und Nachmittag
Dienstag: Vormittag
Donnerstag: Vormittag und Nachmittag
7. - 9. Klasse: 14 Lektionen
Tagesschule, Mittagsmodul: 1 - 2 Lektionen
Arbeitstage:
Montag: Vormittag und Nachmittag
Dienstag: Vormittag
Donnerstag: Vormittag und Nachmittag
Anforderungen
Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 oder Studium am Institut Sekundarstufe 1 Kenntnisse Lehrplan 21
Wir bieten
- Austausch in den Fachschaften
- innovative Schule in ländlicher Umgebung - engagiertes und kooperatives Kollegium
- Unterstützung durch die Schulleitung
- zeitgemässe Infrastruktur (1:1-Computing mit iPads, eBoards, Mittagstisch) - ÖV-Anbindung
- Bewerbungen werden laufend bearbeitet
- innovative Schule in ländlicher Umgebung - engagiertes und kooperatives Kollegium
- Unterstützung durch die Schulleitung
- zeitgemässe Infrastruktur (1:1-Computing mit iPads, eBoards, Mittagstisch) - ÖV-Anbindung
- Bewerbungen werden laufend bearbeitet
Kontakt
Tamara Dössegger, Schulleitung Oberstufenschule
Festnetz: 031 829 31 10
E-Mail: E-Mail schreiben
Bewerbungen:
Per E-Mail oder digital via KSML-Portal
Festnetz: 031 829 31 10
E-Mail: E-Mail schreiben
Bewerbungen:
Per E-Mail oder digital via KSML-Portal
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
16.05.2025
Referenz
34788