Il y a 5 heures
Verkehrsingenieur/in / Projektleiter/in
- Date de publication :21 octobre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Basel
À propos de cette offre
80%-100%
Bau- und Verkehrsdepartement, Amt für Mobilität, Verkehrssteuerung
nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Verkehrssysteme entwickeln: Sie leiten Projekte zur Konzeption und Erstellung von Lichtsignalanlagen. Sie tragen mit gezieltem Verkehrsmanagement dazu bei, dass der Verkehr in Basel-Stadt reibungslos fliesst.
Lichtsignalanlagen programmieren: Sie analysieren den Verkehrsablauf, identifizieren Verbesserungspotential anhand von Verkehrsdaten und entwickeln Lösungsstrategien, die Sie mit der Optimierung und Erstellung von verkehrsabhängigen Signalprogrammen umsetzen.
Verkehrsplanungen begleiten: Sie begleiten Verkehrsplanungen und wirken mit an Projekten zur Gestaltung des öffentlichen Raums. Dabei bringen Sie sich als Fachperson zu Fragen der Verkehrssteuerung ein.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie konnten bereits Erfahrungen in der verkehrstechnischen Planung und in der Projektleitung von Lichtsignalanlagen sammeln. Idealerweise kennen Sie Software-Applikationen für die Verkehrstechnik (z.B. VS-Plus) und die entsprechenden Normen.
Persönlichkeit: Motiviert und begeistert leiten Sie Projekte und gewinnen dabei Ihre Mitmenschen um gemeinsam die Ziele zu erreichen. Sie haben den Mut für Innovationen und für neue Ideen. Sie arbeiten gerne im Team.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bau-, Verkehr- oder Elektroingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung in Verbindung mit einer Berufserfahrung im Bereich Verkehrswesen bzw. der Verkehrstechnik.
Sprache: Sie kommunizieren in deutscher Sprache mündlich wie schriftlich gewandt, sachlich und adressatengerecht.
Einblick in unsere Arbeit
Das Amt für Mobilität gehört zum Bau- und Verkehrsdepartement und setzt sich täglich dafür ein, dass alle im Kanton schnell, sicher und zuverlässig von A nach B gelangen. Es sorgt für ein attraktives und effizientes Verkehrssystem, das den individuellen Mobilitätsbedürfnissen der Menschen und der Wirtschaft entspricht. Mit einer Vielfalt innovativer und leicht kombinierbarer Verkehrslösungen stellt es sicher, dass der Kanton regional und überregional hervorragend erreichbar ist und zugleich der Verkehr die Bevölkerung, die Umwelt und das Klima immer weniger beeinträchtigt.
Wir in der Abteilung Verkehrssteuerung planen, betreiben und unterhalten die Lichtsignalanlagen zur Regelung des Verkehrs und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der ganzen Stadt. Wir projektieren neue Lichtsignalanlagen, überprüfen und unterhalten bestehende Anlagen, erneuern diese mit der neusten Technik und sorgen für die Anpassung an veränderte Verkehrsverhältnisse. Wir betreiben einen zentralen Verkehrsrechner zur Steuerung der Lichtsignalanlagen sowie weitere technische Anlagen wie dynamische Tempo 30-Signale, Verkehrszählstellen und Parkuhren.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Clemens Huber
Leiter Verkehrssteuerung
Tel. +41 61 267 81 78
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sarah Bussmann
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 43 55
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!