Projektleiter:in IT-Infrastruktur & IT-Services (80–100 %)
Date de publication :
08 mai 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zürich
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
—
Im Informationstechnologie-Zentrum (ITZ) der ZHdK arbeiten ca. 50 verschiedene IT-Expert:innen Hand in Hand und betreuen die Infrastruktur der Hochschule, leiten Projekte, entwickeln Software und leisten aktiv Support.
—
Wir suchen per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:
—
Im Informationstechnologie-Zentrum (ITZ) der ZHdK arbeiten ca. 50 verschiedene IT-Expert:innen Hand in Hand und betreuen die Infrastruktur der Hochschule, leiten Projekte, entwickeln Software und leisten aktiv Support.
—
Wir suchen per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:
Projektleiter:in IT-Infrastruktur & IT-Services (80–100 %)
Ihre Aufgaben
• Sie leiten Projekte innerhalb der IT-Abteilung der ZHdK, beispielsweise in den Bereichen
Windows 11 Migration, Identity & Access Management (IAM), Infrastrukturmodernisierung,
Lifecycle-Management von Technologie-Stacks, Cloud oder IT-Sicherheit und Sie sorgen
mit diesen Vorhaben für einen robusten und sicheren IT-Betrieb wie auch die
Sicherstellung der Innovationsfähigkeit.
• Sie sind Ansprechpartner:in für Anforderungen anderer Organisationseinheiten mit IT-
Infrastrukturbezug – etwa im Kontext von Raum- und Werkstattintegration – und
übernehmen dabei Aufgaben in der Projektleitung, Business Analyse
und im Requirements-Engineering.
• Sie unterstützen die Service-Verantwortlichen der IT-Abteilung bei der Business-Analyse
und dem Requirements-Engineering von eingehenden Anfragen.
• Sie beraten und unterstützen die Projektleitenden in der Abteilung Business Applications bei
der Evaluation und dem Design von IT-Lösungsarchitekturen – insbesondere bei
technologieübergreifenden Fragestellungen oder bei der Integration in die bestehende IT-
Landschaft.
• Sie unterstützen die Fachbereiche – insbesondere Forschung und Lehre – beim Bezug von
IT-Services und begleiten sie bei der Anforderungsaufnahme und -spezifikation, etwa in den
Bereichen Storage, Backup, Compute, Plattformen, Arbeitsplätze oder
Diplomausstellungen.
• Sie führen technische Ausschreibungen durch und begleiten die Evaluation und Einführung
von Infrastrukturlösungen.
• Sie berücksichtigen IT-Sicherheitsanforderungen in ihren Projekten und unterstützen bei der
Umsetzung technischer Schutzmassnahmen.
• Sie bringen sich aktiv in die kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Services und der IT-
Infrastruktur der ZHdK ein – insbesondere im Hinblick auf IT-Sicherheit , Skalierbarkeit und
Zukunftsfähigkeit.
• Optional übernehmen Sie Aufgaben im Bereich IT-Governance, IT-Architektur bzw. Solution
Architecture.
Ihr Profil
• Sie haben Erfahrung in der Leitung von IT- und IT-Infrastrukturprojekten und kennen sich mit
IT-Basisdiensten wie Netzwerk, IAM, Compute, Storage, Backup oder
Arbeitsplatzmanagement gut aus.
• Sie bringen Kenntnisse im Bereich Business Analyse und Requirements Engineering mit.
• Sie verfügen über ein solides technisches Verständnis, insbesondere im Bereich IT-
Infrastruktur, und können Anforderungen zwischen Fachbereichen und technischen Teams
übersetzen.
• Sie verfügen über ein fundiertes Verständnis von IT-Sicherheitsprinzipien und können diese
in Projekten konkret umsetzen (z. B. Zugriffssteuerung, Netzwerksicherheit,
sichere Konfigurationen).
• Sie bringen eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit: Sie scheuen sich nicht davor,
auch wenig strukturierte Aufgaben anzupacken und pragmatische Lösungen zu
finden.
• Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert – auch in komplexen
Projektumgebungen.
• Sie kommunizieren klar, adressatengerecht und vernetzen sich gerne innerhalb und
ausserhalb der IT-Abteilung.
• Sie haben eine höhere Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine
vergleichbare Qualifikation.
• Idealerweise bringen sie Kenntnisse in IT-Architektur oder als IT Solution Architect mit.
• Erfahrungen im Hochschulumfeld sind von Vorteil.
• Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse.
Das können Sie von uns erwarten
Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. Unsere Benefits sind vielfältig und Homeoffice nach Absprache möglich. Die Stelle als Projektleiter:in IT-Infrastruktur & IT-Services ist im Stab der IT-Abteilung angesiedelt.
Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Lars Gnädinger (E-Mail schreiben), Leiter ITZ
Svenja Moore (E-Mail schreiben), HR-Business Partnerin
Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter www.zhdk.ch. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 25. Mai 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen (keine E-Mail Bewerbungen) berücksichtigen.