Leiterin / Leiter Gewerbe 100% (Mitglied Geschäftsleitung)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :06 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Aarburg
Amt für Justizvollzug / Jugendheim Aarburg
Wir suchen eine initiative und erfahrene Führungsperson per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung als
Spannende Aufgaben warten:
- Fachliche, organisatorische und personelle Führung des Bereichs Gewerbe mit sieben unterstellten Facheinheiten und rund 15 Mitarbeitenden
- Gewährleistung der klientenorientierten Abklärung und Sicherstellung von beruflichen Bildungsmassnahmen für die Jugendlichen (Orientierungsphasen, Vorlehren, Attestausbildungen, Berufslehren) in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Job Coachs
- Sicherstellung der Einhaltung betriebswirtschaftlicher Leistungsvorgaben in den fünf Gewerbebetrieben und den beiden Ateliers
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Institution und Vernetzung bzw. Kontakt mit externen Stellen (z.B. Berufsinspektorat)
- Mitarbeit bei institutionellen Projekten als Mitglied der Geschäftsleitung
Was Sie mitbringen:
- Handwerkliche Grundbildung ergänzt mit Zusatzausbildung auf Niveau Höhere Fachprüfung (HFP wie Meisterdiplom) oder abgeschlossenes Studium FH oder HF
- Abgeschlossene, anerkannte Zusatzausbildungen (z.B. CAS) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Führung, Arbeitsagogik oder ähnlich
- Mehrjährige Führungserfahrung in einer Funktion u.a. mit betriebswirtschaftlicher Verantwortung
- Erfahrung in der Arbeit mit Personen in schwierigen Lebenssituationen, hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
- Organisationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Selbstständigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.
Kontakt
Auskunft erteilt Therese Müller, Gesamtleiterin Jugendheim Aarburg, Tel. 062 787 01 01
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
