Rejoignez la ville de St.Gallen pour un rôle dynamique en planification urbaine. Contribuez activement au développement urbain et à la promotion du logement.
Tâches
- Gérer des processus de planification pour des projets spécifiques.
- Collaborer avec des partenaires internes et externes pour avancer.
- Superviser la mise en œuvre des stratégies de logement.
Compétences
- Diplôme en urbanisme ou discipline liée avec expérience.
- Compétences en droit de l'urbanisme et gestion de projets.
- Capacité à travailler de manière interdisciplinaire et collaborative.
Ihre neue Rolle
Ihr Tätigkeitsfeld in der Abteilung Raumplanung umfasst schwerpunktmässig die Prozesssteuerung und -begleitung von Sondernutzungsplanverfahren, welche im Vorfeld der Ortsplanungsrevision einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung und Wohnraumförderung leisten. Je nach Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit zusätzliche Aufgaben im Bereich Städtebau und der Umsetzung Wohnraumstrategie zu übernehmen.
Diese Stelle ist für Sie, wenn
- Sie eine Ausbildung in Stadt- /Raumplanung oder einer anderen raumbezogenen Disziplin mitbringen.
- Sie über Erfahrung in der Erarbeitung von formellen Planungsinstrumenten und insbesondere Sondernutzungsplanungen / Zonenplanänderungen verfügen.
- Sie Erfahrung und Kenntnisse im Planungs- und Baurecht mitbringen.
- Sie über Erfahrungen und Kompetenzen im Management von räumlichen Aufgaben verfügen und es verstehen, Projekte und Prozesse auf der Ebene der Raumplanung / Sondernutzungsplanung umsichtig und integral zu leiten.
- Interdisziplinäres Arbeiten für Sie eine Selbstverständlichkeit ist und Sie Planungsprozesse gemeinsam mit internen und externen Beteiligten konstruktiv voranbringen können.
- Sie motiviert sind im Spannungsfeld zwischen öffentlichen und privaten Interessen sowie im Umfeld von Politk und Verwaltung zu arbeiten.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Dienststelle
Die Stadtplanung ist zuständig für die bauliche und räumliche Entwicklung der Stadt. Wir bearbeiten vielfältige Aufgaben in den Bereichen Raumplanung, Städtebau / Freiraum, Gebiets- und Arealentwicklung sowie Denkmalpflege.
Unsere Unternehmenskultur
Wir pflegen den fachlichen Austausch innerhalb unseres Teams als auch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Abteilungen und Dienststellen. Die kurzen Wege zu wichtigen Schnittstellen der Stadtverwaltung und der kollegiale Umgang untereinander unterstützen unsere Arbeit. Wir schaffen ein Umfeld für eigenverantwortliches Arbeiten und neue Ideen.
So vielfältig wie die Stadt St.Gallen sind auch ihre rund 3’000 Mitarbeitenden. Chancengleichheit und eine gute Zusammenarbeit sind wichtige Werte für uns. Deshalb begegnen wir uns mit Wertschätzung, Respekt und Vertrauen.
Das bieten wir
Sie können die räumliche Entwicklung der Stadt St.Gallen mitgestalten. Sie finden bei uns eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit herausfordernden Projekten, interessanten Kontakten zu internen und externen Fachpersonen sowie weiteren prägenden Akteuren in der Raum- und Immobilienentwicklung. Die Stadt St.Gallen unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Lebensbereichen. Daher bieten wir Homeoffice, Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle sowie familienfreundliche Zulagen sowie einen 20-tägigen Vaterschaftsurlaub. Ihr neuer Arbeitsplatz liegt im Herzen unserer schönen Altstadt.
Weitere Auskünfte
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Alexander Weiss, Leiter Abteilung Raumplanung, Telefon 071 224 51 67. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie uns bitte ausschliesslich online ein. Wir bestätigen Ihnen umgehend den Eingang Ihrer Bewerbung. Ihr Dossier wird von den Personaldiensten sowie von den Verantwortlichen bei der Stadtplanung gesichtet. Bei Eignung laden wir Sie zu ein bis zwei Gesprächen vor Ort ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.