Stationsleitung (Tagesklinik Kinder)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 octobre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Stationsleitung (Tagesklinik Kinder)
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie | 80% - 100%
Eine neue Perspektive? Für Patientinnen und Patienten. Und für Sie.
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden Kinder und Jugendliche mit schweren psychischen Störungen in einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutischen Setting behandelt und betreut.
Ergänzen Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten.
- Fachliche, organisatorische und personelle Führung eines Teams von ca. 12 Mitarbeitenden (bestehend aus Pflegefachpersonen, Sozialpädagogen, Auszubildenden und Zivildienstleistenden)
- Zusammen mit Ihrem Team gewährleisten Sie eine Best Practice orientierte Behandlungsqualität, wobei die Kinder im Mittelpunkt stehen und deren Umfeld miteinbezogen wird
- Sie gestalten eine patientenzentrierte, multiprofessionelle und integrative Arbeitsweise in Zusammenarbeit mit Ihren dualen Führungspartner/ -innen
- Aktive Mitwirkung in Konzept- und Projektarbeit
Das bieten wir:
- Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabebereiche in einem vielseitigen, dynamischen und universitär geprägten Umfeld
- Sehr gute interprofessionelle Zusammenarbeit
- Fall- und Teamsupervision
- Wir ermöglichen es Ihnen, sich aktiv in die Gestaltung unseres Behandlungsangebotes einzubringen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten von 08.00 bis 17.00 Uhr und keine Wochenend-Einsätze
- Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
- Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Betriebseigene Kinderkrippe und Beteiligung am ZVV-BonusPass
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung im Fachbereich HF oder FH (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Abschlüssen)
- Ihr neues Team profitiert von Ihrer Managementerfahrung, die Sie idealerweise in jugendpsychiatrischen Tätigkeitsfeldern erworben haben
- Sie legen Wert auf die Unterstützung Ihres Teams in der aktiven Gestaltung eines ressourcenorientierten Pflegeprozesses
- In einem dynamischen Arbeitsumfeld fühlen Sie sich wohl
- Eine lösungsorientierte Haltung, vernetzte Denkweise, Organisationsgeschick sowie hohe Belastbarkeit zeichnen Sie aus
Ihre Ansprechpersonen:
Thomas Altenburger
Leiter Pflege und Sozialpädagogik
Tel. +41 58 384 66 70
Leiter Pflege und Sozialpädagogik
Tel. +41 58 384 66 70
Arbeitsort
Billrothstrasse 15
8032 Zürich
8032 Zürich
Über uns:
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie behandelt Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Zudem ist die Klinik in der Prävention, Früherkennung und Nachsorge psychischer Störungen bei Minderjährigen tätig.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung sicherstellt. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung sicherstellt. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
So ist es, bei uns zu arbeiten:
Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle.
Unsere Löhne sind fair, wir bieten mindestens 25 Tage Ferien und die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen.
Unsere Löhne sind fair, wir bieten mindestens 25 Tage Ferien und die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen.
Gemeinsam entwickeln wir Ihre Karriere.
Mit betrieblichen, beruflichen und akademischen Aus-, Weiter- und Fortbildungen bieten wir interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit betrieblichen, beruflichen und akademischen Aus-, Weiter- und Fortbildungen bieten wir interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Diverse Sportangebote, grüne Oasen, ergonomische Arbeitsplätze oder ein klinikinternes Care-Team: Wir sind stets darum bemüht, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden langfristig zu erhalten.
Diverse Sportangebote, grüne Oasen, ergonomische Arbeitsplätze oder ein klinikinternes Care-Team: Wir sind stets darum bemüht, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden langfristig zu erhalten.
Sichere Altersvorsorge
Mehr als gesetzlich vorgegeben: Wir übernehmen 60% der Pensionskassen-Beiträge und garantieren gute Leistungen bei Alter, Invalidität oder Tod.
Mehr als gesetzlich vorgegeben: Wir übernehmen 60% der Pensionskassen-Beiträge und garantieren gute Leistungen bei Alter, Invalidität oder Tod.
Für Ihre Mobilität
Wir beteiligen uns am ÖV-Abo. Sie profitieren von günstigen Parkplätzen und können das Elektroauto aufladen.
Wir beteiligen uns am ÖV-Abo. Sie profitieren von günstigen Parkplätzen und können das Elektroauto aufladen.
Weitere Benefits
Spezialrabatte, Lunch-Checks oder möblierte Personalwohnungen am Standort Rheinau - weitere Vorteile, wenn Sie bei uns arbeiten.
Spezialrabatte, Lunch-Checks oder möblierte Personalwohnungen am Standort Rheinau - weitere Vorteile, wenn Sie bei uns arbeiten.
Amanda Döbeli