Projektleiter*in Programm Stadtgrün
Infos sur l'emploi
- Date de publication :30 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Dauerstelle
Liegenschaften Stadt Zürich
LSZ setzt verstärkt auf die nachhaltige Entwicklung ihrer Liegenschaften und den langfristigen Schutz unserer Umwelt. Auch gesamtstädtische Fachplanungen und -Strategien in den Bereichen Umwelt und Klima fordern Anpassungen im Portfolio. Rund 6800 Wohnungen befinden sich in 59 durch die Stadt Zürich erstellten kommunalen Wohnsiedlungen. Diese gilt es primär hinsichtlich Klimaanpassung zu stärken und das Potential gemäss Potentialanalyse auszuschöpfen. Für die Projektleitung zur Förderung der biologischen Vielfalt im Portfolio suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit viel Umsetzungserfahrung für unser Team Technik & Bau.
Aufgaben
- Projektleitungen zur Förderung der biologischen Vielfalt im Rahmen der Klimaanpassung bei Dach-, Vertikal- und Freiraumprojekten
- Verantwortlich für den gesamten Projektablauf von der Machbarkeitsstudie bis zur Abnahme (Konzeptentwicklung, Zusammenarbeit u.a. mit Behörden, Erstellung von Planunterlagen und Pflichtenheften, Durchführung von öffentlichen Submissionen, Projektreporting und -controlling, Koordinationsaufgaben mit verschiedenen Anspruchsgruppen etc.)
- Beratung unserer Bewirtschaftung, der Projektleiter*innen Bestandesentwicklung und der Portfoliomanager*innen in Begrünungsfragen
- Eigenständiges Führen von internen Fachprojekten
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Umweltingenieurwesen, Landschaftsarchitektur oder einem verwandten Fachbereich
- Mehrjährige Planungs- und Umsetzungserfahrung im Bereich Klimaanpassung und Freiraumgestaltung, insbesondere bei Dach- und Vertikalbegrünungen
- Strukturierte Projektleitungserfahrung in einem ähnlichen Umfeld
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Hohe Auftrittskompetenz, Eigenverantwortung und Initiative
- Betriebswirtschaftliches Denken und Verständnis für politische Zusammenhänge in einer öffentlichen Verwaltung
Wir bieten
ein vielfältiges und kollegiales Arbeitsumfeld in einer wachsenden Organisation. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen wie familiengerechte Arbeitszeitmodelle und gute Sozialleistungen. Der zentral gelegene Arbeitsort am Hallwylplatz und ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot sind weitere Qualitäten.
Über uns
Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich
Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) vertritt die Stadt Zürich als Eigentümerin, Investorin und Bewirtschafterin für alle kommunalen, an Dritte vermieteten Bauten. Mit ihren Wohnliegenschaften und Baurechtsabgaben leistet LSZ einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Anzahl gemeinnütziger Wohnungen. Gewerberäume und Restaurants tragen zur Vielfalt und Attraktivität der Stadt ebenso bei wie zu einer guten Quartierversorgung.
Alle Liegenschaften werden gemäss den Zielen der städtischen Sozial- und Umweltpolitik geplant, realisiert und bewirtschaftet.
Interessiert?
Gerne gibt Ihnen Stefan Lutz, Teamleiter Technik & Bau, unter der Telefonnr. 044 412 54 91 weitere Auskünfte.
Referenz-Nr.: 45396